Deutsch: Texte - Literatur - Medien. Mittlere Schulformen und Gymnasium / 5. Schuljahr - Schülerbuch Festeinband von Heinz Blumensath | ISBN 9783061005634

Deutsch: Texte - Literatur - Medien. Mittlere Schulformen und Gymnasium / 5. Schuljahr - Schülerbuch Festeinband

von Heinz Blumensath, Wilfried Bütow, Reinhard Göbel und Elke Wachwitz, herausgegeben von Wilfried Bütow
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Blumensath
Autor / AutorinWilfried Bütow
Autor / AutorinReinhard Göbel
Autor / AutorinElke Wachwitz
Herausgegeben vonWilfried Bütow
Buchcover Deutsch: Texte - Literatur - Medien. Mittlere Schulformen und Gymnasium / 5. Schuljahr - Schülerbuch Festeinband | Heinz Blumensath | EAN 9783061005634 | ISBN 3-06-100563-3 | ISBN 978-3-06-100563-4

Deutsch: Texte - Literatur - Medien. Mittlere Schulformen und Gymnasium / 5. Schuljahr - Schülerbuch Festeinband

von Heinz Blumensath, Wilfried Bütow, Reinhard Göbel und Elke Wachwitz, herausgegeben von Wilfried Bütow
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Blumensath
Autor / AutorinWilfried Bütow
Autor / AutorinReinhard Göbel
Autor / AutorinElke Wachwitz
Herausgegeben vonWilfried Bütow
Lese- und Medienkompetenz ausbilden
'Deutsch: Texte - Literatur - Medien ' entwickelt die Fähigkeit und das Bedürfnis zu lesen und regt zum produktiven Umgang mit Literatur und anderen Medien an.
Ein motivierendes Wahlangebot - Aktuelle internationale Jugendliteratur - Das literarische Erbe in den wesentlichen Gattungen - Interkulturelle Sachverhalte - Kulturhistorische Zusammenhänge - Informationstexte über Autoren und Werke

Lesen als vergnügliche Anstrengung - Berücksichtigung unterschiedlicher Leseanforderungen und -interessen - Informationen und Impulse, die offene Lernprozesse unterstützen - Projektanregungen

Bilder lesen
Das Zusammenspiel von Bild und Text öffnet neue Zugänge, denn Bilder zeigen verschiedene Lesarten, sind Verstehenshilfen und erzählen den Text weiter. Als Kommentatoren agieren die Figuren Chamäleon und Pinguin.
Filmbild-Lesen
Filmsequenzen führen in das Filmbild-Lesen ein. Informationen zu Filmproduktion und - rezeption fördern die sachkundige Analyse von Film und Fernsehen.