Universum Physik - Sekundarstufe I - Nordrhein-Westfalen - Band 1 von Ana Alboteanu-Schirner | Schülerbuch | ISBN 9783064200937

Universum Physik - Sekundarstufe I - Nordrhein-Westfalen - Band 1

Schülerbuch

von Ana Alboteanu-Schirner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinAna Alboteanu-Schirner
Autor / AutorinRalf Buric
Autor / AutorinChristian Burisch
Autor / AutorinAnneke Emse
Autor / AutorinDetlef Lauterjung
Autor / AutorinSusanne Lauterjung
Autor / AutorinAntonius Rübbelke
Buchcover Universum Physik - Sekundarstufe I - Nordrhein-Westfalen - Band 1 | Ana Alboteanu-Schirner | EAN 9783064200937 | ISBN 3-06-420093-3 | ISBN 978-3-06-420093-7

Universum Physik - Sekundarstufe I - Nordrhein-Westfalen - Band 1

Schülerbuch

von Ana Alboteanu-Schirner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinAna Alboteanu-Schirner
Autor / AutorinRalf Buric
Autor / AutorinChristian Burisch
Autor / AutorinAnneke Emse
Autor / AutorinDetlef Lauterjung
Autor / AutorinSusanne Lauterjung
Autor / AutorinAntonius Rübbelke
Jedes Hauptkapitel startet mit einer Einstiegs-Doppelseite, die den Inhalt des Kapitels vorstellt. Ein reizvolles Fotomotiv weckt die Lust auf mehr. Die Informationsseiten beginnen mit einem großen Einstiegsbild, das den Bezug zwischen physikalischem Inhalt und der Lebenswelt der Schüler/-innen herstellt. Ein kurzer Einstiegstext nimmt das Thema auf und leitet durch eine Frage oder eine Problemstellung auf den Haupttext über. Die physikalische Arbeitsweise, insbesondere das Wechselspiel zwischen Vermutung und Experiment, spiegelt sich im Vorgehen wider. Klare, übersichtliche Abbildungen unterstützen den Lernprozess. Merksätze fassen Zwischenergebnisse prägnant zusammen. Blickpunkte zeigen neue Kontextbezüge auf. Sie ermöglichen vielfältige Anwendungen und fächerübergreifende Bezüge. Die Methodenseiten stellen wichtige Arbeitsmethoden der Physik dar und unterstützen so den Erwerb prozessbezogener Kompetenzen. Aufgaben auf den Inhaltsseiten liefern Übungsmaterial zur Reproduktion und Reorganisation. Die Versuche auf den Materialseiten können die Schüler/innen selbstständig durchführen. Die materialgebundenen Aufgaben decken alle drei Anforderungsniveaus ab. Am Ende eines Hauptkapitels fasst die Rubrik Grundwissen zentrale Inhalte zusammen. Eine Aufstellung der bis dahin erworbenen Kompetenzen ergänzt diese Doppelseite.]