Ertragsteuern | Problemanalysen, Problemlösungen, Gestaltungen. LBW in einem Ordner inklusive Online-Zugang zum Werk + eNews Steuern. | ISBN 9783083522003

Ertragsteuern

Problemanalysen, Problemlösungen, Gestaltungen. LBW in einem Ordner inklusive Online-Zugang zum Werk + eNews Steuern.

herausgegeben von Martin Strahl
Buchcover Ertragsteuern  | EAN 9783083522003 | ISBN 3-08-352200-2 | ISBN 978-3-08-352200-3
Leseprobe

Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Fachanwälte für Steuerrecht, Notare, Unternehmen mit eigener Steuerabteilung, Finanzgerichte

Ertragsteuern

Problemanalysen, Problemlösungen, Gestaltungen. LBW in einem Ordner inklusive Online-Zugang zum Werk + eNews Steuern.

herausgegeben von Martin Strahl

Der „Problemlösungs-Kommentar“
Insbesondere Berater von ertragsteuerlichen Mandaten sehen sich mit immer komplexeren, komplizierteren und wirtschaftlich bedeutsameren Beratungssituationen konfrontiert.

Für die erfolgreiche und effiziente Beratung derartiger mit hohen Haftungsrisiken verbundener Mandate bietet unser Werk zu 69 höchst aktuellen und brisanten Problemfeldern besondere Lösungen und Beratungshilfen.


Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • ABC der ertragsteuerlichen Problemfelder (von A wie Abgeltungsteuer bis Z wie Zinsschranke)
  • Einheitlicher Beitragsaufbau (Problemanalyse, Problemlösungen und Know-how)
  • Berücksichtigung der im Zusammenhang stehenden Steuerarten und Rechtsgebiete
  • Praxisbewährte Arbeitshilfen (z. B. Checklisten, Musterverträge, Formulierungsvorschläge

Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:

  • Online-Zugang zum Werk Ertragsteuern
    mit allen Inhalten und mehr: z. B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
  • eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
    mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.

Aktuell in der 53. Aktualisierung (März 2025) u. a.:

Betriebsverpachtung, Private Veräußerungsgeschäfte u. a.

Mit der vorliegenden 53. Aktualisierungslieferung des Werkes werden weitere für die Beratungspraxis höchst relevante Problemfelder umfassend aktualisiert und ergänzt sowie aktuelle Rechtsentwicklungen verarbeitet.

Die Aktualisierung des Problemfeldes Betriebsverpachtung durch Stahl berücksichtigt insbesondere die unentgeltliche Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs unter Nießbrauchsvorbehalt. Diese führt nicht zur Buchwertfortführung, sondern zur Entnahme der übertragenen Wirtschaftsgüter unter Fortführung der gewerblichen Tätigkeit beim Nießbraucher. Weiterer Schwerpunkt ist der gewerbesteuerliche Unterschied zwischen Betriebsverpachtung und gewerblich geprägter Personengesellschaft mit der Auswirkung auf die erweiterte Gewerbeertragskürzung.