Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch / Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers von Peter O. Müller | Ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen | ISBN 9783110128154

Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch / Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers

Ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen

von Peter O. Müller
Buchcover Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch / Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers | Peter O. Müller | EAN 9783110128154 | ISBN 3-11-012815-2 | ISBN 978-3-11-012815-4

Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch / Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers

Ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen

von Peter O. Müller
Im Anschluß an die Beschreibung der pragmatischen Indizierung des Dürer-Korpus und der Entwicklung einer Methodik für historisch-synchrone Wortbildungsuntersuchungen werden die im handschriftlichen Nachlaß und den Druckschriften Albrecht Dürers nachweisbaren Substantivableitungen (Bildungen mit Präfix, Suffix, Präfix-Suffix bzw. ohne Affix) unter morphologischem und semantisch-funktionalem Aspekt analysiert. Die synchrone Analyse wird ergänzt durch den diachronen Vergleich mit dem System der Substantivableitungen in der geschriebenen und gesprochenen Gegenwartssprache.