Handbook of the English Novel of the Twentieth and Twenty-First Centuries | ISBN 9783110374469

Handbook of the English Novel of the Twentieth and Twenty-First Centuries

herausgegeben von Christoph Reinfandt
Buchcover Handbook of the English Novel of the Twentieth and Twenty-First Centuries  | EAN 9783110374469 | ISBN 3-11-037446-3 | ISBN 978-3-11-037446-9

„Fünf Beiträge versuchen, das weite Feld des englischen Romans einzukreisen, indem sie systematisch bestimmte Aspekte aufbereiten und dabei auch viele Bezüge zu den später im Buch abgedruckten Interpretationen herstellen (auf die dankenswerter mittels Querverweis aufmerksam gemacht wird). Jeder Beitrag enthält für die grobe Orientierung eine englische Zusammenfassung sowie Schlagwörter, an denen sich leicht ersehen läßt, welche Themen hauptsächlich verhandelt werden. [...] Das alles ist hier sehr gelungen, und nicht zuletzt die von allen Beiträgern übernommene Struktur macht das Handbuch zu einem vorzüglichen Informationsmittel, das sich unter Anglisten einer regen Nutzung erfreuen sollte.“
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) # 5421 http://www. informationsmittel-fuer-bibliotheken. de/showfile. php? id=8819

Handbook of the English Novel of the Twentieth and Twenty-First Centuries

herausgegeben von Christoph Reinfandt

The Handbook systematically charts the trajectory of the English novel from its emergence as the foremost literary genre in the early twentieth century to its early twenty-first century status of eccentric eminence in new media environments. Systematic chapters address ̒The English Novel as a Distinctly Modern Genreʼ, ̒The Novel in the Economy’, ̒Genres’, ̒Gender’ (performativity, masculinities, feminism, queer), and ̒The Burden of Representationʼ (class and ethnicity). Extended contextualized close readings of more than twenty key texts from Joseph Conrad’s Heart of Darkness (1899) to Tom McCarthy’s Satin Island (2015) supplement the systematic approach and encourage future research by providing overviews of reception and theoretical perspectives.