Kriegsgefangene oder Kriminelle? von Andreas Spreier | Internierungslager, Gericht und Gefängnis im Nordirlandkonflikt 1968–1981 | ISBN 9783110774221

Kriegsgefangene oder Kriminelle?

Internierungslager, Gericht und Gefängnis im Nordirlandkonflikt 1968–1981

von Andreas Spreier
Buchcover Kriegsgefangene oder Kriminelle? | Andreas Spreier | EAN 9783110774221 | ISBN 3-11-077422-4 | ISBN 978-3-11-077422-1

Kriegsgefangene oder Kriminelle?

Internierungslager, Gericht und Gefängnis im Nordirlandkonflikt 1968–1981

von Andreas Spreier

Ende der 1960er Jahre brachen in Nordirland gewaltsame Unruhen zwischen der katholischen Minderheit und der protestantischen Mehrheit aus. Andreas Spreier untersucht, wie der britische Rechtsstaat auf die politische Gewalt des Nordirlandkonflikts reagierte. Sein Buch nimmt erstmals die staatliche Gerichts- und Inhaftierungspolitik in den 1970er Jahren umfassend in den Blick. Die „Antiterrorismus„-Politik Großbritanniens wandelte sich im Laufe der „Troubles“ entscheidend: Zunächst versuchte die britische Regierung, die Irish Republican Army mit Militäreinsätzen und Internierungen ohne Gerichtsverfahren einzudämmen. Als die politische Gewalt kein Ende fand, wurden die „Terroristinnen„ und „Terroristen“ vor spezielle Gerichte ohne Jury gestellt und in regulären Gefängnissen inhaftiert. Doch auch die Strategie der Kriminalisierung scheiterte. In den Gefängnissen entflammten Proteste, die die Legitimität des britischen Rechtsstaats mehr denn je infrage stellten.

ISBN-Daten

Einband - fest (Hardcover)
 
Hardcover
575 Seiten
Auflage
1
erscheint am
29.07.2023
ISBN-10
3-11-077422-4
ISBN-13
978-3-11-077422-1
Lieferstatus
noch nicht verfügbar
Preis
79,95 €*
Buch kaufen

Lokal-Verfügbarkeit

 
ca. 15 km um San Diego
**Mit der Eingabe/Ermittlung der Standortdaten willigen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
Lokalverfügbarkeit (Karte)

Ankaufspreise

Ankaufspreise ermitteln
Veranstaltung eintragen

Passend