Autonomietraining von Ronald Grossarth-Maticek | Gesundheit und Problemlösung durch Anregung der Selbstregulation | ISBN 9783111758176

Autonomietraining

Gesundheit und Problemlösung durch Anregung der Selbstregulation

von Ronald Grossarth-Maticek, Vorwort von Jan Bastiaans, Vorwort von Helm Stierlin und Vorwort von Gerald Hüther
Mitwirkende
Autor / AutorinRonald Grossarth-Maticek
Vorwort vonJan Bastiaans
Vorwort vonHelm Stierlin
Vorwort vonGerald Hüther
Buchcover Autonomietraining | Ronald Grossarth-Maticek | EAN 9783111758176 | ISBN 3-11-175817-6 | ISBN 978-3-11-175817-6

Autonomietraining

Gesundheit und Problemlösung durch Anregung der Selbstregulation

von Ronald Grossarth-Maticek, Vorwort von Jan Bastiaans, Vorwort von Helm Stierlin und Vorwort von Gerald Hüther
Mitwirkende
Autor / AutorinRonald Grossarth-Maticek
Vorwort vonJan Bastiaans
Vorwort vonHelm Stierlin
Vorwort vonGerald Hüther
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort von Jan Bastiaans -- Vorwort von Helm Stierlin -- Vorwort von Gerald Hüther -- Vorwort des Autors -- 1. Zusammenfassender Überblick -- 2. Einführung: Zentrale Motive des Menschen - was kann das Autonomietraining leisten? -- 3. Theoretische Grundlagen der Verhaltensanalyse und Intervention -- 4. Was ist Selbstregulation? -- 5. Das dynamische Bild: Die angenommene und erlebte Realität -- 6. Selbstregulation, Autonomie und Symbiose -- 7. Die Prospektive Interventionsstudie als Methode der Beweisführung von mitursächlichen Zusammenhängen -- 8. Die psychosomatische Dimension im Krebsproblem -- 9. Zur Wechselwirkung zwischen individueller und sozialer Selbstregulation -- 10. Selbstregulation, Gesundheit, Krankheit -- 11. Das Autonomietraining – eine Methode zur Anregung der Selbstregulation -- 12. Anhang -- 13. Fragebogen zur Selbstregulation -- 14. Literatur zum Autonomietraining und psycho-physischen Wechselwirkungen