ZOOM IN ... von Iris Faßbender | Nigeria Themenheft | ISBN 9783140406703

ZOOM IN ...

Nigeria Themenheft

von Iris Faßbender und Ebrusu Grimm
Mitwirkende
Autor / AutorinIris Faßbender
Autor / AutorinEbrusu Grimm
Buchcover ZOOM IN ... | Iris Faßbender | EAN 9783140406703 | ISBN 3-14-040670-3 | ISBN 978-3-14-040670-3

ZOOM IN ...

Nigeria Themenheft

von Iris Faßbender und Ebrusu Grimm
Mitwirkende
Autor / AutorinIris Faßbender
Autor / AutorinEbrusu Grimm

Englisch-Zentralabitur 2021 in Nordrhein-Westfalen

Voices from the African Continent: Focus on Nigeria

Nigeria – Briten und Boko Haram?

Dieses Themenheft setzt sich zum Ziel, die teils vorherrschende „single story“ (Adichie) über Nigeria um viele Geschichten durch breit gefächerte Einblicke in Lebenswirklichkeiten im anglophonen Kulturraum Nigeria zu erweitern und so „voices from the African continent“ im Englischunterricht für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar zu machen.

Nicht nur das Nigeria vor und während britischer Herrschaft und postkoloniale Auswirkungen auf das Nigeria von heute sind Gegenstand der Auseinandersetzung, sondern auch und vor allem die Frage, inwiefern das oft gewählte Label „giant of Africa“ in Bezug auf die politische, wirtschaftliche (z. B. prebendalism, corruption, Next Eleven, from oil boom to oil doom , usw.), aber auch die kulturelle Entwicklung (z. B. Nollywood ) des Landes als zutreffend gelten kann.

Im Sinne des erweiterten Textbegriffs werden verschiedenste Texte eingesetzt, wobei neben international bekannten Autorinnen und Autoren wie Chinua Achebe, Chimamanda Adichie oder Teju Cole auch hierzulande weniger bekannte Texte im Sinne eines Angebots mehrerer „stories“ ausgewählt wurden (z. B. Onuzo’s Welcome to Lagos , Falz’s This Is Nigeria ).

Alle Skills des Faches werden durch gezielte und progressiv angelegte Aufgabenstellungen in allen Anforderungsbereichen durchgehend geschult, der Schwerpunkt liegt hier im Bereich Schreiben mit einer Fokussierung auf „re-creation of text“. Ausführliche Methodenseiten mit language support und Modell-Lösungen bieten den Schülerinnen und Schülern vielseitige Unterstützung an.