Schopenhauer. Eine Einführung von Dieter Birnbacher | Birnbacher, Dieter – Logik und Ethik – 19696 – 2., erw. und bibliogr. erg. Auflage | ISBN 9783150196960

Schopenhauer. Eine Einführung

Birnbacher, Dieter – Logik und Ethik – 19696 – 2., erw. und bibliogr. erg. Auflage

von Dieter Birnbacher
Buchcover Schopenhauer. Eine Einführung | Dieter Birnbacher | EAN 9783150196960 | ISBN 3-15-019696-5 | ISBN 978-3-15-019696-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Schopenhauer. Eine Einführung

Birnbacher, Dieter – Logik und Ethik – 19696 – 2., erw. und bibliogr. erg. Auflage

von Dieter Birnbacher
Nietzsche erklärte ihn zu seinem Lehrer: Arthur Schopenhauer (1788–1860) ist ein Denker des Übergangs, denn kein anderer Philosoph hat mit vergleichbarer Radikalität den optimistischen Grundzug der großen metaphysischen Systeme des Westens durchschaut und als realitätsfremd kritisiert. Vorstellungen wie die, dass »hinter« der Erfahrungswelt eine Welt vollkommener Ideen, ein gütiger Gott oder die »reine« Vernunft oder dass in der Geschichte ein Heils- oder Fortschrittsprinzip vorherrscht, tut er als Wunschdenken ab und ersetzt solches durch das ernüchternde Bild des Kreislaufs eines nicht heilbaren Unheils. Die Einführung des Schopenhauer-Spezialisten Dieter Birnbacher wurde für diese Neuauflage komplett durchgesehen und bibliographisch ergänzt.