La Commedia / Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri | Drei Bände im Schuber. Italienisch/Deutsch | ISBN 9783150300763

La Commedia / Die Göttliche Komödie

Drei Bände im Schuber. Italienisch/Deutsch

von Dante Alighieri, aus dem Italienischen übersetzt von Hartmut Köhler
Mitwirkende
Autor / AutorinDante Alighieri
Übersetzt vonHartmut Köhler
Anmerkungen vonHartmut Köhler
Buchcover La Commedia / Die Göttliche Komödie | Dante Alighieri | EAN 9783150300763 | ISBN 3-15-030076-2 | ISBN 978-3-15-030076-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

»Die preisgekrönte Übersetzung des bereits verstorbenen deutschen Romanisten Hartmut Köhler wurde jetzt neu herausgegeben und beweist: das Dante-Universum mit seiner antiken Philosophie und den politischen und moralischen Kämpfen hat nichts an Strahlkraft eingebüßt.« ORF 2, »ZIB 9:00«, 20.02.2021
»Die fulminante Neuübersetzung von Hartmut Köhler lädt zum Wandern durch die Jenseitsreiche. Das schenkt dem Corona-müden Diesseits berauschende Reiseabenteuer.« ORF, »Südtirol Heute«, 03.03.2021
»Ein unendlicher Kosmos von einem Buch.« SRF Kultur, »Literaturclub«, 14.09.2021

La Commedia / Die Göttliche Komödie

Drei Bände im Schuber. Italienisch/Deutsch

von Dante Alighieri, aus dem Italienischen übersetzt von Hartmut Köhler
Mitwirkende
Autor / AutorinDante Alighieri
Übersetzt vonHartmut Köhler
Anmerkungen vonHartmut Köhler
Zu Beginn des »Trecento«, jenes krisenreichen 14. Jahrhunderts im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, schrieb Dante Alighieri als Summe seines dichterischen Schaffens in der gerade erst literaturfähig gewordenen italienischen Volkssprache seine »Commedia«, eine innovative, ja gewagte künstlerische Reise in die von mittelalterlicher göttlicher Ordnung durchzogenen Jenseitsreiche von »Inferno« (»Hölle«), »Purgatorio« (»Läuterungsberg«) und »Paradiso« (»Paradies«). Hartmut Köhler wurde für seine umfassend kommentierte Neuübersetzung von Dantes »Commedia« mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2013 ausgezeichnet.
»Für lange Zeit wird diese Ausgabe hinsichtlich philologischer Genauigkeit und profunder Kommentierung den Standard angeben.« (›Buchkultur‹ zum Erscheinen der Erstausgabe in der Reclam Bibliothek, die hier als neugestaltete und preisgünstige Ausgabe im Schuber erscheint)