What was Mark for Matthew? von J. Andrew Doole | An Examination of Matthew's Relationship and Attitude to his Primary Source | ISBN 9783161525360

What was Mark for Matthew?

An Examination of Matthew's Relationship and Attitude to his Primary Source

von J. Andrew Doole
Buchcover What was Mark for Matthew? | J. Andrew Doole | EAN 9783161525360 | ISBN 3-16-152536-1 | ISBN 978-3-16-152536-0

What was Mark for Matthew?

An Examination of Matthew's Relationship and Attitude to his Primary Source

von J. Andrew Doole
Das Markusevangelium ist offensichtlich in christlichen Kreisen über Nacht ein großer Erfolg geworden, der zwei spätere Evangelisten beeinflusste und dazu inspirierte, ihre eigene Darstellung des Leben Jesu zu verfassen. Matthäus liefert uns den ersten Hinweis auf die Rezeption des markinischen Evangeliums und bietet damit die bestmögliche Annäherung daran, wie Markus von Christen des ersten Jahrhunderts verstanden wurde. Was sagt Matthäus' Überarbeitung des Markusevangeliums über seine Beziehung und Einstellung zu diesem wichtigen christlichen Text aus? J. Andrew Doole untersucht Matthäus' Quellen, aus denen dieser seine eigene Jesusgeschichte zusammenstellte. Doole arbeitet heraus, dass Matthäus das Markusevangelium nicht korrigieren wollte, sondern seine Traditionen eher auf herkömmliche Weise überlieferte, um dessen maßgebliche Rolle in der wachsenden christlichen Bewegung zu bekräftigen.