Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht | ISBN 9783161542435

Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht

herausgegeben von Björnstjern Baade und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonBjörnstjern Baade
Herausgegeben vonSebastian Ehricht
Herausgegeben vonMatthäus Fink
Herausgegeben vonRobert Frau
Herausgegeben vonMirka Möldner
Herausgegeben vonIsabella Risini
Herausgegeben vonTorsten Stirner
Buchcover Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht  | EAN 9783161542435 | ISBN 3-16-154243-6 | ISBN 978-3-16-154243-5

Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht

herausgegeben von Björnstjern Baade und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonBjörnstjern Baade
Herausgegeben vonSebastian Ehricht
Herausgegeben vonMatthäus Fink
Herausgegeben vonRobert Frau
Herausgegeben vonMirka Möldner
Herausgegeben vonIsabella Risini
Herausgegeben vonTorsten Stirner
Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit erhält in verschiedenen Bereichen des Völkerrechts Aufmerksamkeit und Relevanz. Dies war Anlass für den Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler*innen und die Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht, gemeinsam einen Blick auf dieses Prinzip zu werfen. Der daraus entstandene Tagungsband liefert Einsichten aus diversen Blickwinkeln: Er stellt allgemeine gebietsübergreifende Fragen, etwa ob Verhältnismäßigkeit als globales Verfassungsprinzip verstanden und als Mittel zur Harmonisierung und Defragmentierung nutzbar gemacht werden kann. Darüber hinaus enthält der Band philosophische Grundüberlegungen. Es werden die Relevanz und Wirkungsweise in verschiedenen konkreten Teilgebieten wie dem humanitären Völkerrecht und dem Menschenrechtsschutz untersucht. Auch aktuelle Fragen internationaler Schiedsgerichtsbarkeit werden kritisch aufgegriffen. Nicht zuletzt setzen sich die Beiträge mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur Verhältnismäßigkeit als Kompetenzregulativ auf Unionsebene auseinander.