Eugen Ehrlich | Kontexte und Rezeptionen | ISBN 9783161621734

Eugen Ehrlich

Kontexte und Rezeptionen

herausgegeben von Marietta Auer und Ralf Seinecke
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarietta Auer
Herausgegeben vonRalf Seinecke
Buchcover Eugen Ehrlich  | EAN 9783161621734 | ISBN 3-16-162173-5 | ISBN 978-3-16-162173-4

Eugen Ehrlich

Kontexte und Rezeptionen

herausgegeben von Marietta Auer und Ralf Seinecke
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarietta Auer
Herausgegeben vonRalf Seinecke
2022 jährte sich Eugen Ehrlichs Todestag zum 100. Mal. Der Schöpfer des „lebenden Rechts“ gilt heute als Begründer der Rechtssoziologie und als Vorvater des Rechtspluralismus. Zu Lebzeiten war er als führender Freirechtler verschrien. Seine Heimat, die Bukowina in der heutigen Westukraine und im damaligen östlichsten Winkel des Habsburger Reiches, ist ebenfalls sagenumwoben. Dieser Band widmet sich dem Leben und der Rechtswissenschaft Eugen Ehrlichs. Er beleuchtet seine frühe Zeit als Romanist und seine Auseinandersetzung mit der Historischen Rechtsschule, sein Verhältnis zu Hermann Kantorowicz und zur Soziologie des frühen 20. Jahrhunderts genauso wie zu seinen Rezeptionen im amerikanischen Rechtsrealismus, in der Rechtssoziologie und im Rechtspluralismus. Schließlich fragt der Band nach seiner Relevanz für die heutige Rechtsdogmatik und bietet eine Edition von sieben wiederentdeckten Aufsätzen Ehrlichs.