
×
Studierende der Neueren Geschichte.
Napoleon I
von Erich PelzerMehr als Napoleon selbst fasziniert uns heute der Mythos, der ihn zu einem nationalen Helden machte. Die Verbreitung gegensätzlicher Bilder, die Napoleons Widersprüche im Leben und in der Regierung reflektieren, lösten zwischen 1814 und 1914 heftige Polemiken in Frankreich aus. Napoleon beflügelte nicht nur die Phantasie seiner Zeitgenossen; er eroberte in noch größerem Ausmaß die seiner Nachwelt. Die Kraft seiner permanenten Gegenwart liegt in seiner Existenz und vor allem in seinem Mythos begründet.