Dissoziative Störungen erkennen und behandeln von Ursula Gast | ISBN 9783170216198

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

von Ursula Gast und Pascal Wabnitz
Mitwirkende
Autor / AutorinUrsula Gast
Autor / AutorinPascal Wabnitz
Reihe herausgegeben vonMichael Ermann
Buchcover Dissoziative Störungen erkennen und behandeln | Ursula Gast | EAN 9783170216198 | ISBN 3-17-021619-8 | ISBN 978-3-17-021619-8
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Studierende der Psychologie und Medizin sowie Angehörige psychosozialer Berufe, die Menschen mit Folgen von Gewalterfahrungen in der Kindheit begleiten.

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

von Ursula Gast und Pascal Wabnitz
Mitwirkende
Autor / AutorinUrsula Gast
Autor / AutorinPascal Wabnitz
Reihe herausgegeben vonMichael Ermann
Dissoziative Störungen sind mögliche Folgeerkrankungen bei Menschen, die als Kind seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt oder Bindungstraumata erlebt haben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen, oft diskreten Ausprägung werden sie im klinischen Alltag häufig übersehen.
Dieses Buch gibt dem Leser einen ausführlichen und praxisnahen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Theorie sowie zur Diagnostik und Behandlung Dissoziativer Störungen. Dies geschieht vor dem Hintergrund klinischer Fallbeispiele, aktueller neurobiologischer und diagnostischer Konzepte und der Einordnung in das Spektrum posttraumatischer Störungen.
Besonderes Augenmerk wird auf die komplexen Dissoziativen Störungen gelegt - einschließlich der Dissoziativen Identitätsstörung, die auch Multiple Persönlichkeit genannt wird.