Die Formen des pädagogischen Handelns von Gabriele Strobel-Eisele | ISBN 9783170257719

Die Formen des pädagogischen Handelns

von Gabriele Strobel-Eisele und Klaus Prange
Mitwirkende
Autor / AutorinGabriele Strobel-Eisele
Autor / AutorinKlaus Prange
Reihe herausgegeben vonWerner Helsper
Reihe herausgegeben vonChristian Lüders
Reihe herausgegeben vonFrank Olaf Radtke
Reihe herausgegeben vonJochen Kade
Reihe herausgegeben vonWerner Thole
Buchcover Die Formen des pädagogischen Handelns | Gabriele Strobel-Eisele | EAN 9783170257719 | ISBN 3-17-025771-4 | ISBN 978-3-17-025771-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
Pädagogen in Studium und Praxis.

Die Formen des pädagogischen Handelns

von Gabriele Strobel-Eisele und Klaus Prange
Mitwirkende
Autor / AutorinGabriele Strobel-Eisele
Autor / AutorinKlaus Prange
Reihe herausgegeben vonWerner Helsper
Reihe herausgegeben vonChristian Lüders
Reihe herausgegeben vonFrank Olaf Radtke
Reihe herausgegeben vonJochen Kade
Reihe herausgegeben vonWerner Thole
Das Erziehen ist eine soziale Praxis mit ihr eigenen Konventionen und Regeln, Methoden und Verfahrensweisen. Um sie zu verstehen und sinnvoll auszuüben, braucht man wie in anderen Praxen ein fundiertes Wissen davon, in welchen Formen, auf welchen Wegen und mit welchen Methoden sich die Aufgaben und Zwecke der Erziehung verwirklichen lassen. Die Formen des pädagogischen Handelns werden in dieser Einführung systematisch erfasst und in ihrer Funktion für unterschiedliche pädagogische Situationen ausgewiesen. Dazu wird zunächst der Begriff des pädagogischen Handelns systematisch geklärt, historisch erläutert und in seiner ihm eigentümlichen Grundform expliziert. Diese Grundform wird dann in den elementaren und den komplexen Formen des pädagogischen Handelns weiter entfaltet; auf das methodisch organisierte pädagogische Handeln wird anschließend ebenso eingegangen wie auf die Großformen der Erziehung.