Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen | ISBN 9783170344761

Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen

herausgegeben von Cora Titz, Susanne Weber, Anna Ropeter, Sabrina Geyer und Marcus Hasselhorn
Mitwirkende
Beiträge vonMichael Becker-Mrotzek
Beiträge vonStefanie Bredthauer
Beiträge vonJudith Butterworth
Beiträge vonMarco Ennemoser
Beiträge vonSusanne Giel
Beiträge vonJohannes Hartig
Beiträge vonNils Hartung
Beiträge vonSofie Henschel
Beiträge vonSimone Jambor-Fahlen
Beiträge vonJörg Jost
Beiträge vonFabiana Karstens
Beiträge vonKatharina Klockgether
Beiträge vonSusanne Mäder
Beiträge vonSarah-Ines Meudt
Beiträge vonAnne Prien
Beiträge vonDominique Rauch
Beiträge vonAnke Schmitz
Beiträge vonVictoria Scholz
Beiträge vonElmar Souvignier
Beiträge vonNina Zeuch
Beiträge vonPetra Stanat
Beiträge vonJutta Weiß
Herausgegeben vonCora Titz
Herausgegeben vonSusanne Weber
Herausgegeben vonAnna Ropeter
Herausgegeben vonSabrina Geyer
Herausgegeben vonMarcus Hasselhorn
Reihe herausgegeben vonMichael Becker-Mrotzek
Reihe herausgegeben vonHans-Joachim Roth
Reihe herausgegeben vonMarcus Hasselhorn
Reihe herausgegeben vonPetra Stanat
Buchcover Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen  | EAN 9783170344761 | ISBN 3-17-034476-5 | ISBN 978-3-17-034476-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Studierende, Praktiker und Führungskräfte im Bereich der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Primar- und Sekundarstufen.

Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen

herausgegeben von Cora Titz, Susanne Weber, Anna Ropeter, Sabrina Geyer und Marcus Hasselhorn
Mitwirkende
Beiträge vonMichael Becker-Mrotzek
Beiträge vonStefanie Bredthauer
Beiträge vonJudith Butterworth
Beiträge vonMarco Ennemoser
Beiträge vonSusanne Giel
Beiträge vonJohannes Hartig
Beiträge vonNils Hartung
Beiträge vonSofie Henschel
Beiträge vonSimone Jambor-Fahlen
Beiträge vonJörg Jost
Beiträge vonFabiana Karstens
Beiträge vonKatharina Klockgether
Beiträge vonSusanne Mäder
Beiträge vonSarah-Ines Meudt
Beiträge vonAnne Prien
Beiträge vonDominique Rauch
Beiträge vonAnke Schmitz
Beiträge vonVictoria Scholz
Beiträge vonElmar Souvignier
Beiträge vonNina Zeuch
Beiträge vonPetra Stanat
Beiträge vonJutta Weiß
Herausgegeben vonCora Titz
Herausgegeben vonSusanne Weber
Herausgegeben vonAnna Ropeter
Herausgegeben vonSabrina Geyer
Herausgegeben vonMarcus Hasselhorn
Reihe herausgegeben vonMichael Becker-Mrotzek
Reihe herausgegeben vonHans-Joachim Roth
Reihe herausgegeben vonMarcus Hasselhorn
Reihe herausgegeben vonPetra Stanat
Dieser Band behandelt die notwendigen Qualitätsstandards bei der Umsetzung von Konzepten zur Förderung von Sprache und Schriftsprache. Es geht darum zu überprüfen, ob ein Konzept angestrebte Ziele erreicht. Dabei wird auf Formen externer Überprüfung (Evaluation) von Konzepten ebenso eingegangen wie auf Möglichkeiten der Selbstevaluation. Beschrieben werden die formative Evaluation, die der schrittweisen Optimierung des Förderkonzeptes und seiner Umsetzung dient, und die summative Evaluation, die darauf abzielt, Aussagen über die prinzipielle Effektivität des umgesetzten Förderkonzepts zu treffen. Aspekte der Konzeptumsetzung und -überprüfung werden zunächst auf einer theoretischen Ebene erörtert, um diese dann anschließend anhand von Beispielen für jede Bildungsetappe exemplarisch zu konkretisieren.