Psychisch Kranke zu Hause versorgen von Gerhard Längle | Handbuch zur Stationsäquivalenten Behandlung | ISBN 9783170350908

Psychisch Kranke zu Hause versorgen

Handbuch zur Stationsäquivalenten Behandlung

von Gerhard Längle, Martin Holzke und Melanie Gottlob
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Längle
Autor / AutorinMartin Holzke
Autor / AutorinMelanie Gottlob
Beiträge vonDieter Grupp
Beiträge vonRaoul Borbé
Beiträge vonIsabel Böge
Beiträge vonIris Hauth
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Psychisch Kranke zu Hause versorgen | Gerhard Längle | EAN 9783170350908 | ISBN 3-17-035090-0 | ISBN 978-3-17-035090-8
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Verantwortliche in psychiatrischen Krankenhäusern und Fachabteilungen.

Psychisch Kranke zu Hause versorgen

Handbuch zur Stationsäquivalenten Behandlung

von Gerhard Längle, Martin Holzke und Melanie Gottlob
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Längle
Autor / AutorinMartin Holzke
Autor / AutorinMelanie Gottlob
Beiträge vonDieter Grupp
Beiträge vonRaoul Borbé
Beiträge vonIsabel Böge
Beiträge vonIris Hauth
Die stationsäquivalente psychiatrische Behandlung stellt für Patienten eine maximal flexible und gemeindenahe Versorgung dar. Gleichzeitig müssen die Leistungserbringer ihre Mitarbeitenden auf eine Arbeit mit größerer Verantwortung vorbereiten und ihre Strukturen überdenken. Für die Umsetzung ist deshalb wichtig, den gesetzlichen Handlungsspielraum zu kennen sowie grundlegende Fragestellungen wie Indikation, Organisation und den möglichen Umfang zu diskutieren. Mit dem Buch werden, basierend auf den Erfahrungen aus zwei Erprobungsprojekten und dem ersten halben Jahr der realen Umsetzung von StäB im Jahre 2018, Empfehlungen für die Vorbereitung und Durchführung vermittelt.