deutsch.com 3 von Anna Breitsameter | Deutsch als Fremdsprache / Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch | ISBN 9783190116607

deutsch.com 3

Deutsch als Fremdsprache / Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch

von Anna Breitsameter, Jacqueline Aßmann, Lina Pilypaitytė, Sara Vicente und Carmen Cristache, illustriert von Jörg Saupe und Lutz Kasper, herausgegeben von Gerhard Neuner
Mitwirkende
Autor / AutorinAnna Breitsameter
Autor / AutorinJacqueline Aßmann
Autor / AutorinLina Pilypaitytė
Autor / AutorinSara Vicente
Autor / AutorinCarmen Cristache
Herausgegeben vonGerhard Neuner
Illustriert vonJörg Saupe
Illustriert vonLutz Kasper
Buchcover deutsch.com 3 | Anna Breitsameter | EAN 9783190116607 | ISBN 3-19-011660-1 | ISBN 978-3-19-011660-7
Inhaltsverzeichnis - B1 - Arbeitsbuch. / Anna Breitsameter ...

deutsch.com 3

Deutsch als Fremdsprache / Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch

von Anna Breitsameter, Jacqueline Aßmann, Lina Pilypaitytė, Sara Vicente und Carmen Cristache, illustriert von Jörg Saupe und Lutz Kasper, herausgegeben von Gerhard Neuner
Mitwirkende
Autor / AutorinAnna Breitsameter
Autor / AutorinJacqueline Aßmann
Autor / AutorinLina Pilypaitytė
Autor / AutorinSara Vicente
Autor / AutorinCarmen Cristache
Herausgegeben vonGerhard Neuner
Illustriert vonJörg Saupe
Illustriert vonLutz Kasper
Zielniveau B1 deutsch. com 3 – Arbeitsbuch mit Audio-CD Printtitel
Das Arbeitsbuch dient dem Vertiefen und Wiederholen des Lernstoffs aus dem Kursbuch. Das breite Übungsangebot umfasst neben den Übungen zu Grammatik, Wortschatz und Redemitteln zusätzliche kontrastive Übungen, die den Vergleich mit einer schon gelernten Fremdsprache und mit der Muttersprache ermöglichen. Außerdem gibt es Übungen zu Phonetik und Lernwortschatz sowie Aufgaben zur Selbstkontrolle und Selbstevaluation. Mit letzteren wird dem Portfolio-Gedanken des Europäischen Referenzrahmens Rechnung getragen. Ein vierseitiges Plateau am Ende jedes Moduls kann entweder zum Selbststudium oder im Unterricht eingesetzt werden. Hier werden die Themen und der Lernstoff des gesamten Moduls noch einmal wiederholt – mit dem Fokus auf Fertigkeitentraining und zusätzlichen landeskundlichen Informationen. Ein Projektvorschlag, der zeitlich und inhaltlich so konzipiert wurde, dass er in den Unterrichtsprozess integriert werden kann, schließt jedes Modul ab.