Unser Mittelalter! | Die erste jüdische Gemeinde in Wien | ISBN 9783205211983

Unser Mittelalter!

Die erste jüdische Gemeinde in Wien

herausgegeben von Astrid Peterle, Adina Seeger, Domagoj Akrap und Danielle Spera
Mitwirkende
Beiträge vonDomagoj Akrap
Beiträge vonMika Boros
Beiträge vonEveline Brugger
Beiträge vonPetr Elbel
Beiträge vonAlexandra Hylla
Beiträge vonThomas Kühtreiber
Beiträge vonAnna Lidor-Osprian
Beiträge vonKlaus Lohrmann
Beiträge vonPaul Mitchell
Beiträge vonSimon Neuberg
Beiträge vonAstrid Peterle
Beiträge vonSiegrid Schmidt
Beiträge vonBirgit Wiedl
Beiträge vonAdina Seeger
Beiträge vonDanielle Spera
Beiträge vonWolfram Ziegler
Beiträge vonNora Berend
Herausgegeben vonAstrid Peterle
Herausgegeben vonAdina Seeger
Herausgegeben vonDomagoj Akrap
Herausgegeben vonDanielle Spera
Buchcover Unser Mittelalter!  | EAN 9783205211983 | ISBN 3-205-21198-7 | ISBN 978-3-205-21198-3

Unser Mittelalter!

Die erste jüdische Gemeinde in Wien

herausgegeben von Astrid Peterle, Adina Seeger, Domagoj Akrap und Danielle Spera
Mitwirkende
Beiträge vonDomagoj Akrap
Beiträge vonMika Boros
Beiträge vonEveline Brugger
Beiträge vonPetr Elbel
Beiträge vonAlexandra Hylla
Beiträge vonThomas Kühtreiber
Beiträge vonAnna Lidor-Osprian
Beiträge vonKlaus Lohrmann
Beiträge vonPaul Mitchell
Beiträge vonSimon Neuberg
Beiträge vonAstrid Peterle
Beiträge vonSiegrid Schmidt
Beiträge vonBirgit Wiedl
Beiträge vonAdina Seeger
Beiträge vonDanielle Spera
Beiträge vonWolfram Ziegler
Beiträge vonNora Berend
Herausgegeben vonAstrid Peterle
Herausgegeben vonAdina Seeger
Herausgegeben vonDomagoj Akrap
Herausgegeben vonDanielle Spera
Das Jüdische Museum Wien zeigt ab März 2021 eine neue Dauerausstellung im Museum Judenplatz. Begleitend dazu erscheint dieser Band, der sich einem kaum beachteten Kapitel der Wiener Geschichte widmet: Im mittelalterlichen Wien lebte eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden Europas. Am Beginn des 13. Jahrhunderts siedelten sich Jüdinnen und Juden rund um den heutigen Judenplatz an, wo sie für rund 200 Jahre gemeinsam und in engem Austausch mit der christlichen Bevölkerung lebten, bis sie auf Befehl des Herzogs Albrecht V. 1420/21 beraubt, vertrieben und ermordet wurden.
Zehn Texte und zahlreiche Abbildungen bieten einen Überblick nicht nur über die erste jüdische Gemeinde Wiens, sondern auch über die wechselhafte Geschichte des Wiener Judenplatzes. Der Fokus auf das jüdische Wien des Mittelalters schärft Perspektiven auf heutige gesellschaftliche Zusammenhänge.