Gezähnt und gestempelt von Karin Fuchs | Briefmarken als Fenster zur Schweizer Geschichte und Geschichtskultur | ISBN 9783271600407

Gezähnt und gestempelt

Briefmarken als Fenster zur Schweizer Geschichte und Geschichtskultur

von Karin Fuchs und Hans Utz
Mitwirkende
Autor / AutorinKarin Fuchs
Autor / AutorinHans Utz
Buchcover Gezähnt und gestempelt | Karin Fuchs | EAN 9783271600407 | ISBN 3-271-60040-6 | ISBN 978-3-271-60040-7

Gezähnt und gestempelt

Briefmarken als Fenster zur Schweizer Geschichte und Geschichtskultur

von Karin Fuchs und Hans Utz
Mitwirkende
Autor / AutorinKarin Fuchs
Autor / AutorinHans Utz
„Gezähnt“ ist ein seltenes Wort. Damit wird der Rand von Briefmarken beschrieben. Gezähnt wurden diese, damit man sie rasch abreissen, aufkleben und stempeln lassen kann - und dann ab die Post! Eine Post gab es schon vor den Briefmarken, denn immer wollten sich die Menschen etwas mitteilen: über Schreibtäfelchen und Boten, bevor es Briefmarken gab, über Telegramm, Telefon, SMS und Internet-Plattformen seither. Briefmarken gibt es aber immer noch. Denn sie sind nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern kleine Kunstwerke, die Ideen verbreiten. Über Jahrzehnte aneinandergereiht, erzählen sie Geschichten und Geschichte.