Integrieren – do it yourself von Ursula Eisler | Aufgaben, Lösungen, kurze Theorieteile | ISBN 9783280040607

Integrieren – do it yourself

Aufgaben, Lösungen, kurze Theorieteile

von Ursula Eisler, Daniel Zogg und Meike Akveld
Mitwirkende
Autor / AutorinUrsula Eisler
Autor / AutorinDaniel Zogg
Autor / AutorinMeike Akveld
Buchcover Integrieren – do it yourself | Ursula Eisler | EAN 9783280040607 | ISBN 3-280-04060-4 | ISBN 978-3-280-04060-7

Integrieren – do it yourself

Aufgaben, Lösungen, kurze Theorieteile

von Ursula Eisler, Daniel Zogg und Meike Akveld
Mitwirkende
Autor / AutorinUrsula Eisler
Autor / AutorinDaniel Zogg
Autor / AutorinMeike Akveld

Die Anleitung zum selbstständigen Integralrechnen

«Integrieren – do it yourself» ist auf die Schweizer Lehrpläne für das Grundlagenfach Mathematik des Gymnasiums zugeschnitten. Neben dem Integralbegriff, dem Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung und einer Einführung in einige Integrationstechniken stehen vor allem Anwendungen der Integralrechnung im Vordergrund.

«Integrieren – do it yourself» ergänzt den Band «Differenzieren – do it yourself», ist aber auch als eigenständiges Lehrmittel einsetzbar.
Neben vielen Aufgaben enthält das Werk auch kurze, einführende Theorieteile und die Lösungen sämtlicher Aufgaben. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis verschafft zusätzlich Überblick. Die Gestaltung des Werks ermöglicht Lernenden, den Stoff auch selbst zu erarbeiten.

Inhalt:
• Einführung
• 1. Umweltprobleme und Flächensummen
• 2. Riemann`sche Summen und Flächen
• 3. Stammfunktionen
• 4. Die Technik des Integrierens
• 5. Numerische Integrationsmethoden
• 6. Länge, Fläche und Volumen
• 7. Verschiedene Anwendungen der Integralrechnung
• Lösungen aller Aufgaben