Praxisorientierter GAFI-Leitfaden
Neuerungen der GAFI-Revision, Aktienrechtliche GAFI-Problemfelder erkennen und Handeln danach ausrichten.
von Markus Vischer und Dario GalliVor dem Hintergrund der Geldwäschereiprävention sind per 1. Juli 2015 im Zuge der Umsetzung der Empfehlungen der Groupe d’action financière (GAFI) neue Bestimmungen im OR1 – u. a. die Art. 697i bis Art. 697m sowie Art. 790a – in Kraft getreten (sog. GAFI-Gesetz). Dieses umfassende Reformvorhaben geht auf die 2012 revi dierten GAFI-Empfehlungen zurück. Die GAFI, eine intergouvernementale Organisation mit Sitz bei der OECD in Paris, wurde 1989 von den G7-Staaten gegründet. Seit 1990 ist die Schweiz Mitglied der GAFI.