KLR Bau und Baubilanz von Egon Leimböck | Grundlagen — Zusammenhänge — Auswertungen mit einem durchgängigen Beispiel | ISBN 9783322895479

KLR Bau und Baubilanz

Grundlagen — Zusammenhänge — Auswertungen mit einem durchgängigen Beispiel

von Egon Leimböck und Hermann Schönnenbeck
Mitwirkende
Autor / AutorinEgon Leimböck
Autor / AutorinHermann Schönnenbeck
Buchcover KLR Bau und Baubilanz | Egon Leimböck | EAN 9783322895479 | ISBN 3-322-89547-5 | ISBN 978-3-322-89547-9

KLR Bau und Baubilanz

Grundlagen — Zusammenhänge — Auswertungen mit einem durchgängigen Beispiel

von Egon Leimböck und Hermann Schönnenbeck
Mitwirkende
Autor / AutorinEgon Leimböck
Autor / AutorinHermann Schönnenbeck
Zunächst werden Aufbau und Inhalte der KLR und des Jahresabschlusses getrennt erläutert. Am Beispiel einer GmbH verfolgen die Autoren die Geschäftssituation dieser Unternehmung in unterschiedlichen Stadien von der Firmengründung bis zur Geschäftslage nach 10 Jahren, von der Eröffnungsbilanz bis zum Jahresabschluss. Anschließend werden ausführlich die enge Verbindung, aber auch die Unterschiede der beiden Rechnungskreise dargestellt, wobei die Autoren auch auf die Abgrenzungsrechnung eingehen. Es wird gezeigt, wie die Zahlen auf den beiden Rechnungskreisen als Informations- und Führungsinstrument genutzt werden können. Das abschließende Kapitel geht auf die Baubilanz als Möglichkeit der Unternehmensfinanzierung ein.