Karl Oswald Rostosky von Dr. med. Christoph Buschnakowski | Tier- und Landschaftsmaler Leben und Werk nach Aufzeichnungen aus seinem Nachlass | ISBN 9783347289734

Karl Oswald Rostosky

Tier- und Landschaftsmaler Leben und Werk nach Aufzeichnungen aus seinem Nachlass

von Dr. med. Christoph Buschnakowski
Buchcover Karl Oswald Rostosky | Dr. med. Christoph Buschnakowski | EAN 9783347289734 | ISBN 3-347-28973-0 | ISBN 978-3-347-28973-4

Karl Oswald Rostosky

Tier- und Landschaftsmaler Leben und Werk nach Aufzeichnungen aus seinem Nachlass

von Dr. med. Christoph Buschnakowski

Kurzbeschreibung

Der Nachlass des Tier- und Landschaftsmalers - Karl Oswald Rostosky (1839 - 1868) hat sich über vier Generationen in der Familie erhalten, ohne dass er in den letzten 150 Jahren gesichtet wurde.
Gibt man den Namen dieses Malers bei „Google“ ein, erscheinen zahlreiche Seiten mit Ölbildern, die sich bis heute erhalten haben und in den letzten 20 Jahren auf Auktionen in Europa und den USA   angeboten wurden und den Besitzer gewechselt haben.
Der Maler dürfte zu   seinen Lebzeiten   in Künstlerkreisen der Stadt München eine gewisse Bedeutung erlangt haben.   Davon zeugt, dass sein Grab noch heute auf dem „Alten Südlichen Friedhof“ der Stadt München erhalten ist.
Ich habe den Versuch unternommen sein Leben und sein Werk nach dem vorhandenen Nachlass aufzuzeichnen.
Dieses Buch wurde in der Realität ein Bildband mit den Ölbildern, die auf Auktionen verkauft wurden und denen, die sich   im Besitz der Familie befinden sowie vorhandene Farbskizzen.                                          Aus 24 Skizzenbüchern und   220 Zeichnungen und Aquarellen wurden die schönsten Bilder für dieses Buch ausgewählt.
Seinen Lebensunterhalt hat sich Oswald Rostosky verdient durch Illustrationen für die Zeitschriften „Daheim“, „Über Land und Meer“, dem „Münchener Bilderbogen“, „Die Gartenlaube“, „Fliegende Blätter“ und für die Bücher: „Die Schule der Artigkeit - Neues Fabelbuch“ und „Herrn Petermanns Jagd-Buch“. Diese Illustrationen habe ich teilweise im Internet gefunden, kopiert und in diesen Bildband eingefügt.