
Rheinische Post: Dieser Roman macht einfach Freude, von der ersten bis zur letzten Seite.
ELLE: Eine romantische Komödie, aber alles andere als vorhersehbar.
WDR 4: ›Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe‹ ist [...] so erfrischend, so witzig, so frei von Kitsch geschrieben, dass es wirklich Spaß macht, diesen Roman zu lesen. Es ist die perfekte Lektüre, um dem grauen Alltag zu entfliehen.
Flow: Mit ihrem amüsanten Erzählstil und starken Charakteren gelingt es Ali Hazelwood, aus einem bekannten Thema eine Liebesgeschichte zu machen, die Herzklopfen verursacht.
Brigitte: Das Buch bietet hervorragende Unterhaltung und lässt uns wunderbar abtauchen in weit entfernte, fiktive Welten.
emotion: Die Liebe entflammt hier in der MINT-Welt im Forschungslabor. Ich glaube, ich fand Reagenzgläser und Bunsenbrenner noch nie so unterhaltsam.
Desired: Dieses Buch ist ein Muss für Fans von humorvollen und klugen Liebesgeschichten
Desired: Ein Muss für Fans von humorvollen und klugen Liebesgeschichten.
Wunderweib: Ein Must-have für alle Wissenschaftsliebhaber: innen und Fans von starken Frauen in der Hauptrolle.
Desired: Nach diesem Buch wirst du Olive und Adam lieben! Versprochen
Harper's Bazaar: Wohlfühl-Roman
gofeminin: ›Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe‹ ist perfekt für alle, die sich nach humorvollen, romantischen Lesestunden sehnen.
papier_fliegerin: Witz, Charme und Humor sind hier ebenso vertreten, wie Tiefgang, Authentizität und Emotionen. Es ist eine gelungene Mischung aus allem und bietet deshalb einen echt hohen Unterhaltungswert.
@designatedguys: Eine romantische, lustige und teils auch ernste Geschichte, eingebettet in ein wissenschaftsbezogenes Setting, wie es nur Ali Hazelwood schafft.
Dresdner Neueste Nachrichten: romantisch, leicht und kurzweilig
samis_booklove: Balsam für die Seele
Rezensöhnchen: ein perfektes Rom-Com- und Wohlfühlbuch
zeilenprinzessin: Ali Hazelwood hat so authentische. sympathische und perfekt-unperfekte Charaktere zum sich Verlieben erschaffen.
@elena_liest: Dieses Buch ist so süß, so charmant und so humorvoll, dass man den Alltag und alles Stressige, Unangenehme darin ganz schnell zwischen den Zeilen vergessen kann.
lauras.booksworld: Der Schreibstil war locker und flüssig zu lesen gemixt mit jede Menge Humor.
@katja_liest: Ein wunderbares Wohlfühlbuch mit feinem Witz, wie ich es schon eine Weile nicht mehr gelesen habe.
Freie Presse: Ja – genau so muss ein Roman geschrieben sein, um ein Bestseller zu werden!
Stadtblatt Osnabrück: Dass sie auch mitreißende Liebesromane schreiben kann, beweist ihr Debüt um die Biologie-Doktorandin Olive.
xbuchmagiex: Jedes Kapitel beginnt mit einer genialen Hypothese. Die Geschichte ist flüssig, angenehm geschrieben und enthält eine perfekte Menge an Witz und Humor.
herz.im.buch: Dieses Buch ist ein Must Read und mein persönliches Jahreshighlight!
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Roman | Die deutsche Ausgabe von »The Love Hypothesis«
von Ali Hazelwood, aus dem Englischen übersetzt von Christine Strüh und Anna Julia StrühDie Unvernunft der Liebe
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen …
“Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten – die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.” Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin