Mittelalterforschung in Leipzig | Der Mediävist Ernst Werner (1920-1993) und sein Platz in der internationalen Geschichtswissenschaft | ISBN 9783374026906

Mittelalterforschung in Leipzig

Der Mediävist Ernst Werner (1920-1993) und sein Platz in der internationalen Geschichtswissenschaft

herausgegeben von Klaus P Matschke und Sabine Tanz
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus P Matschke
Herausgegeben vonSabine Tanz
Buchcover Mittelalterforschung in Leipzig  | EAN 9783374026906 | ISBN 3-374-02690-7 | ISBN 978-3-374-02690-6

Mittelalterforschung in Leipzig

Der Mediävist Ernst Werner (1920-1993) und sein Platz in der internationalen Geschichtswissenschaft

herausgegeben von Klaus P Matschke und Sabine Tanz
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus P Matschke
Herausgegeben vonSabine Tanz
Ernst Werner (1920–1993) war einer der bekanntesten, vielseitigsten und zugleich umstrittensten Mittelalterhistoriker der DDR. Fünfzehn Jahre nach seinem Tod und in angemessenem Abstand von der Zeit, in der er tätig war, bemühen sich Kollegen, Schüler, Freunde und Kritiker um eine differenzierte Auseinandersetzung mit seinem wissenschaftlichen Werk. Die Autoren, die sich selbst mit dem Mittelalter beschäftigen und verschiedenen Generationen angehören, setzten sich kritisch mit seinen vielfältigen Forschungsleistungen auseinander und benennen zeitbedingte Grenzen seines Umgangs mit Geschichte. Sie leisten damit einen Beitrag zur allseitigen Aufarbeitung der Geschichtswissenschaft der DDR und der Geschichte der Universität Leipzig, an der Ernst Werner mehr als 30 Jahre gearbeitet und gelehrt hat und deren Rektor er in einer kritischen Phase ihrer Entwicklung gewesen ist.