
Dieses Buch ist perfekt für alle, die mehr über die faszinierende Welt des Gehirns erfahren möchten, ohne von komplexen medizinischen Begriffen überwältigt zu werden. Holger Kiefer, ein angesehener Experte im Bereich der populärwissenschaftlichen Medizin, hat es geschafft, die Geheimnisse des Gehirns in verständlicher Sprache zu enthüllen.
Wenn Sie sich für die Funktionsweise Ihres Gehirns interessieren und verstehen möchten, wie es Ihr Denken und Verhalten beeinflusst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Egal, ob Sie ein Laie auf diesem Gebiet sind oder bereits über Grundkenntnisse verfügen – die klaren Erklärungen und das fundierte Fachwissen in diesem Buch machen die Neurowissenschaften für jeden zugänglich.
Vielleicht sind Sie auch jemand, der sich für Themen wie Stressbewältigung, Traumaverarbeitung, Gedächtnisbildung und emotionale Resilienz interessiert. In diesem Buch erfahren Sie, wie all diese Aspekte mit der Funktionsweise Ihres Gehirns zusammenhängen.
Oder sind Sie neugierig darauf
Wenn Sie sich für die Funktionsweise Ihres Gehirns interessieren und verstehen möchten, wie es Ihr Denken und Verhalten beeinflusst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Egal, ob Sie ein Laie auf diesem Gebiet sind oder bereits über Grundkenntnisse verfügen – die klaren Erklärungen und das fundierte Fachwissen in diesem Buch machen die Neurowissenschaften für jeden zugänglich.
Vielleicht sind Sie auch jemand, der sich für Themen wie Stressbewältigung, Traumaverarbeitung, Gedächtnisbildung und emotionale Resilienz interessiert. In diesem Buch erfahren Sie, wie all diese Aspekte mit der Funktionsweise Ihres Gehirns zusammenhängen.
Oder sind Sie neugierig darauf
Gut zu wissen - so funktioniert das Gehirn
Die Geheimnisse des Gehirns: Von der Hardware zur Software des erfolgreichen Denkens
von Holger Kiefer, herausgegeben von Holger KieferIn diesem Buch, „Gut zu wissen - so funktioniert das Gehirn,“ tauchen Sie in die Geheimnisse des Gehirns ein. Holger Kiefer, ein renommierter Experte im Bereich der Populärwissenschaftlichen Medizin mit umfangreicher Erfahrung in der Vermittlung komplexer medizinischer Konzepte an ein breites Publikum, nimmt Sie mit auf eine Reise von der Hardware zur Software des Denkens. Sie erfahren, wie unsere Gehirn-Hardware funktioniert und wie sie anfällig ist. Die Verbindung von Gehirn und Künstlicher Intelligenz wird beleuchtet. Wir betrachten die Software des Gehirns als einen dynamischen Prozess und seine Parallelen zur Künstlichen Intelligenz. Die Rolle der Synapse als Verbindung von Hardware und Software wird erläutert, ebenso wie die Auswirkungen von Trauma, Stress und Genen auf unsere Gehirnfunktion. Der Hippokampus, das Zentrum für Lernen und Gedächtnis, wird unter die Lupe genommen. Der Archikortex und seine Rolle in der Evolution des Denkens werden diskutiert. Der Hippokampus spielt eine wichtige Rolle in der Stressreaktion und im autobiografischen Gedächtnis. Sie erfahren, wie der Hippokampus Erinnerungen festigt und welche Herausforderungen er bei begrenzter Kapazität birgt. Das Buch beleuchtet auch die neurogenetischen Aspekte des Hippokampus und deren Bedeutung für die psychische Gesundheit. Schließlich erfahren Sie, wie Oxytocin, Medien und soziale Einflüsse unser Denken beeinflussen können. Das Buch endet mit einer Betrachtung des Zombie-Modus und dem Weg zur Bewusstheit und Resilienz.