Secret Vocal System 4 von Marcel Huber | Die Innere Stimme befreien dein Sound-Dein Leben-Dein Weg | ISBN 9783384372536

Secret Vocal System 4

Die Innere Stimme befreien dein Sound-Dein Leben-Dein Weg

von Marcel Huber
Buchcover Secret Vocal System 4 | Marcel Huber | EAN 9783384372536 | ISBN 3-384-37253-0 | ISBN 978-3-384-37253-6
Backcover
Leseprobe
Autorenbild
Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Sängerinnen und Sänger, die ihre stimmlichen Fähigkeiten auf professionelles Niveau heben möchten. Es ist ideal für alle, die bereits Grundlagen im Gesang haben und ihre Technik durch tieferes Verständnis der Anatomie und Funktion der Stimme verbessern wollen. Die praxisnahen Übungen und detaillierten Erklärungen sind besonders hilfreich für Musikstudierende, Gesangslehrer sowie Künstler, die ihre Stimme in verschiedenen Stilistiken einsetzen und ihre berufliche Karriere im Musikbereich vorantreiben möchten. Auch erfahrene Sänger finden hier wertvolle Tipps zur Perfektionierung ihrer Gesangstechnik.






Secret Vocal System 4

Die Innere Stimme befreien dein Sound-Dein Leben-Dein Weg

von Marcel Huber
In diesem Buch erfährst du alles über die faszinierenden Mechaniken der Stimme und wie du sie gezielt nutzen kannst, um deinen Gesang auf das nächste Level zu heben. Es beginnt mit einem tiefen Einblick in die Taschenfalten und deren Rolle in verschiedenen Musikstilen. Du lernst, was „Metall-Time“ bedeutet und wie du die Aktivierung der Taschenfalten einsetzt, um deinen Gesang kraftvoller zu gestalten.
Ein weiteres zentrales Thema ist der Twang – eine Technik, die in vielen Gesangsstilen wie Rock, Pop oder Musical verwendet wird, um die Stimme durchdringender klingen zu lassen. Du erfährst, was Twang ist, wie du ihn trainierst und wie du ihn kreativ einfließen lassen kannst. Mit Übungen wie „Twang Time“ wirst du schnell Fortschritte machen.
Neben den Techniken liegt ein Fokus auf der Anatomie der Stimme, insbesondere auf dem Kehlkopf, dem weichen Gaumen und der Zunge. Du lernst, wie diese Strukturen arbeiten und wie du ihre Funktionen optimal einsetzt, um mehr Kontrolle über deinen Gesang zu bekommen. Im Kapitel über den Kehlkopf erfährst du, wie du seine Funktion nutzen kannst, um deine Stimme zu unterstützen. Übungen zur Bewegung des Gaumens helfen dir, die Flexibilität und Präzision deiner Stimme zu verbessern.
Die Zunge als wichtiger Bestandteil der Stimmerzeugung wird ebenfalls behandelt. Du lernst, welche Rolle sie in der Gesangstechnik spielt, wie du anatomische Probleme erkennst und korrigierst und wie du ihre Muskulatur trainierst. Diese anatomischen Einblicke sind wichtig, um stimmliche Herausforderungen zu meistern.
Das Buch beleuchtet auch die psychologische Komponente des Lernprozesses. Unter dem Motto „Ohne Fehler kein Fortschritt“ wirst du motiviert, die Angst vor Fehlern abzulegen und sie als Lerngelegenheiten zu betrachten. Durch Experimente und Aufgaben schärfst du deine Wahrnehmung und lernst, deine Stimme differenzierter wahrzunehmen.
Ein weiterer Abschnitt ist das „detaillierte Hören“. Du wirst durch Übungen geführt, die deine Fähigkeit verbessern, feine Nuancen im Klang wahrzunehmen. Diese Übungen machen dich zu einem aufmerksamen Sänger. Dazu gibt es Aufgaben, die dir helfen, das Erlernte praktisch umzusetzen.
Am Ende des Buches findest du eine umfangreiche Wochenplanung, die dir hilft, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren. Woche für Woche wirst du durch Übungen geführt, die dein Verständnis der Stimme und Gesangstechnik verbessern.
Das Kapitel „Businesstalk“ gibt dir Einblicke in die professionelle Seite des Gesangs. Du lernst, wie du deine Fähigkeiten gezielt einsetzen kannst, um deine Musikkarriere zu fördern. Themen wie Songwriting und Videodreh werden praxisnah behandelt und helfen dir, dein „Package“ als Künstler im 21. Jahrhundert zu schnüren.
Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die ihre Stimme professionell entwickeln und ihre stimmlichen Möglichkeiten voll ausschöpfen möchten.