
Ströter-Bender zeigt, wie die Gemälde Claude Monets bereits Grundschulkindern vermittelt werden können. Ihr Unterrichtskonzept ist sehr weit gefasst und enthält auch Ideen, die die
Lust und Freude der Schüler am künstlerischen Gestalten vertiefen sollen,
bis hin zu Anregungen für die Beobachtung und Pflege von Planzen, auch von Seerosen, im Klassenzimmer und Tipps zur Besichtigung von botanischen Gärten. Für Grundschullehrer, die „Kunst“ unterrichten.
(ekz - Informationsdienst, August 2006)
Claude Monet im Kunstunterricht
Kreative Ideen für die Grundschule (1. bis 4. Klasse)
von Jutta Ströter-Bender
Mit diesen kreativen Ideen gehen die Schüler auf eine Reise
in die Welt Monets.
Auf den Spuren des Künstlers Claude Monet!
Mit diesen kreativen Ideen gehen die Schüler auf eine Reise in die Welt Monets. Besucht werden:
das Atelier des Künstlers, Monets Atelierboot, der Bahnhof von Saint-Lazare, die Seine, Monets Haus in Giverny, der Garten in Giverny und der berühmte Seerosenteich mit der japanischen Brücke.
Zu jeder dieser Stationen gibt es mehrere kreative Aufgaben für den Kunstunterricht: Die Kinder bauen sich eine Staffelei für das Klassenzimmer, entwerfen ein Atelierboot, stellen Wasser und Dampf malerisch dar, führen ein Himmelstagebuch, schaffen Wohnräume in Schuhkartons, stellen Laternen für ein Gartenfest her, gestalten Visitenkarten für Seerosen …
Jede Unterrichtseinheit gliedert sich übersichtlich in Informationen und Bildmaterial zu den unterschiedlichen Bereichen von Monets Welt, allgemeine Informationen für den Lehrer (Intention, Materialien ...), mögliche Vorgehensweisen (spannende Einstiege, konkrete Arbeitsaufträge …) und Kopiervorlagen. Abbildungen von Schülerarbeiten und von Werken Monets vervollständigen die umfangreiche Materialsammlung zu den Unterrichtseinheiten.
Mit diesem Buch wird der Kunstunterricht zu einer Erlebnisreise in die Natur und in die Welt des berühmten Künstlers Claude Monet.
in die Welt Monets.
Auf den Spuren des Künstlers Claude Monet!
Mit diesen kreativen Ideen gehen die Schüler auf eine Reise in die Welt Monets. Besucht werden:
das Atelier des Künstlers, Monets Atelierboot, der Bahnhof von Saint-Lazare, die Seine, Monets Haus in Giverny, der Garten in Giverny und der berühmte Seerosenteich mit der japanischen Brücke.
Zu jeder dieser Stationen gibt es mehrere kreative Aufgaben für den Kunstunterricht: Die Kinder bauen sich eine Staffelei für das Klassenzimmer, entwerfen ein Atelierboot, stellen Wasser und Dampf malerisch dar, führen ein Himmelstagebuch, schaffen Wohnräume in Schuhkartons, stellen Laternen für ein Gartenfest her, gestalten Visitenkarten für Seerosen …
Jede Unterrichtseinheit gliedert sich übersichtlich in Informationen und Bildmaterial zu den unterschiedlichen Bereichen von Monets Welt, allgemeine Informationen für den Lehrer (Intention, Materialien ...), mögliche Vorgehensweisen (spannende Einstiege, konkrete Arbeitsaufträge …) und Kopiervorlagen. Abbildungen von Schülerarbeiten und von Werken Monets vervollständigen die umfangreiche Materialsammlung zu den Unterrichtseinheiten.
Mit diesem Buch wird der Kunstunterricht zu einer Erlebnisreise in die Natur und in die Welt des berühmten Künstlers Claude Monet.