Textsorte Beschreibung für die Grundschule von Sandra Kroll-Gabriel | Personen-, Vorgangs-, Wegbeschreibung & Co. planen, schreiben, überarbeiten und präsentieren (2. bis 4. Klasse) | ISBN 9783403073000

Textsorte Beschreibung für die Grundschule

Personen-, Vorgangs-, Wegbeschreibung & Co. planen, schreiben, überarbeiten und präsentieren (2. bis 4. Klasse)

von Sandra Kroll-Gabriel
Buchcover Textsorte Beschreibung für die Grundschule | Sandra Kroll-Gabriel | EAN 9783403073000 | ISBN 3-403-07300-9 | ISBN 978-3-403-07300-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Textsorte Beschreibung für die Grundschule

Personen-, Vorgangs-, Wegbeschreibung & Co. planen, schreiben, überarbeiten und präsentieren (2. bis 4. Klasse)

von Sandra Kroll-Gabriel
Wetterbericht, Sachbericht, Veranstaltungsbericht, Unfallbericht: in Klasse 2-4 Texte planen, schreiben, überarbeiten & präsentieren

Beschreibungen in der Grundschule

Die Beschreibung ist fester Bestandteil des Textsortentrainings im Deutschunterricht der Grundschule. Mit diesem Band erhalten Sie eine praktische Unterrichtshilfe, die Ihren Schülerinnen und Schülern auch dank seiner trolligen Identifikationsfiguren einen echten Mehrwert bietet.

Praxiserprobte Unterrichtshilfen

Die Textsorte Beschreibung wird in fünf Einheiten trainiert, wobei sowohl die klassischen als auch die modernen Beschreibungen Beachtung finden. Durch die Übungen und Materialien führen als Identifikationsfiguren die vier Kinder der Klecksbande und die Schreibtrolle. So kommt beim Üben sicher keine Langeweile auf!

Differenzierung im Deutschunterricht

Dank der vielfältigen Materialien bauen die Kinder nachhaltige Schreibkompetenzen auf und haben Spaß am Textsortentraining. Die Differenzierung im Deutschunterricht gelingt dank der Arbeitsblätter als Kopiervorlagen ohne großen Aufwand.

Der Band enthält:

- vier Einheiten zur Textsorte Beschreibung mit vorangestellten Übersichten zum praktischen Einsatz
- motivierende Identifikationsfiguren
- abwechslungsreiche, sofort einsetzbare Arbeitsblätter und Kopiervorlagen
- Checklisten für eine transparente Ergebnissicherung