Gewichte | Textaufgaben von Ernst-A. Adamaszek | Grundschule 3-4. Schülerheft (3. und 4. Klasse) | ISBN 9783403090120

Gewichte | Textaufgaben

Grundschule 3-4. Schülerheft (3. und 4. Klasse)

von Ernst-A. Adamaszek, herausgegeben von Frank Müller
Buchcover Gewichte | Textaufgaben | Ernst-A. Adamaszek | EAN 9783403090120 | ISBN 3-403-09012-4 | ISBN 978-3-403-09012-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Gewichte | Textaufgaben

Grundschule 3-4. Schülerheft (3. und 4. Klasse)

von Ernst-A. Adamaszek, herausgegeben von Frank Müller
Die Reihe „Klippert“ bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten mit den im Schülerarbeitsheft dargestellten „Lernspiralen“ verschiedenste Facetten eines Themas. Sie trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen: Präsentieren, markieren, Texte lesen, strukturieren, bewerten etc. Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit und Plenum wechseln sich ständig ab. Die Jugendlichen lernen dabei vor allem auch, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich um einzelne Schülerinnen und Schüler intensiv zu kümmern.
Die Hefte können lehrwerksunabhängig eingesetzt werden.
In den dazugehörigen Lehrerheften werden diese „Lernspiralen“ ausführlich erläutert - sie sind der Leitfaden für Ihren Unterricht.
Autor:
Ernst-A. Adamaszek, Deutschlehrer an einer Grundschule in Künzelsau, ausgebildeter Klippert-Trainer
Das lernen die Schülerinnen und Schüler in „Größenvorstellungen/Textaufgaben untersuchen“:
- Gegenstände unterschiedlicher Gewichte schätzen und wiegen
- Gewichte beschreiben und damit sicher umgehen
- Die Bezeichnungen Gramm und Kilogramm kennenlernen und sie anwenden
- Mit verschiedenen Waagen Gegenstände wiegen und vergleichen
- Zusammenhang zwischen Schulranzen und gesunder Körperhaltung erkennen und nutzen
- Unterschiedliche Fragen an Rechengeschichten stellen
- Rechengeschichten selber schreiben
- Wichtige Informationen aus Rechengeschichten entnehmen
- Skizzen als Lösungshilfen entwickeln und damit umgehen
- Ein Lernplakat zum Umgang mit Rechengeschichten entwerfen und präsentieren