Strategiebasiertes Rechtschreibtraining Band 1 von Christine Mann | Arbeitsmaterialien: Klar angeleitet - selbstverant wortlich - differenziert (5. bis 9. Klasse) | ISBN 9783403100300

Strategiebasiertes Rechtschreibtraining Band 1

Arbeitsmaterialien: Klar angeleitet - selbstverant wortlich - differenziert (5. bis 9. Klasse)

von Christine Mann und Theresia Hirsch
Mitwirkende
Autor / AutorinChristine Mann
Autor / AutorinTheresia Hirsch
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Strategiebasiertes Rechtschreibtraining Band 1 | Christine Mann | EAN 9783403100300 | ISBN 3-403-10030-8 | ISBN 978-3-403-10030-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Strategiebasiertes Rechtschreibtraining Band 1

Arbeitsmaterialien: Klar angeleitet - selbstverant wortlich - differenziert (5. bis 9. Klasse)

von Christine Mann und Theresia Hirsch
Mitwirkende
Autor / AutorinChristine Mann
Autor / AutorinTheresia Hirsch
Richtig Rechtschreiben ist eine Frage der Strategie!

Rechtschreibung ist für viele Schülerinnen und Schüler „hartes Brot“: Kaum glaubt man, eine Regel verstanden zu haben, gibt es zahlreiche Ausnahmen, die oftmals kaum nachzuvollziehen sind. Der Unterricht konzentriert sich zudem meistens auf einzelne Rechtschreibphänomene - die gängigen, häufig vorkommenden Regeln geraten aus dem Blick.

Hier setzt das strategiebasierte Rechtschreibtraining an: Grundlage bildet die lautgetreue Schreibung. Beherrschen die Schülerinnen und Schüler diese mithilfe der Strategie des rhythmisch-synchronen Sprechschreibens, können sie bereits einen Großteil der Wörter korrekt schreiben. Darauf aufbauend werden systematisch die einzelnen übergeordneten Rechtschreibstrategien vermittelt. Ziel ist es, die Lernenden zu kompetenten Rechtschreibern zu machen, die sich ganz auf das Formulieren ihrer Texte konzentrieren können.

Das Buch bietet Ihnen eine Fülle von Freiarbeitsmaterialien, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler sich diese Strategien selbstverantwortlich und im jeweils eigenen Tempo aneignen können. Zu jeder Strategie erhalten Sie genaue Hinweise, wie Sie diese in Ihrer Klasse sinnvoll einführen können. In diesem Band werden u. a. folgende Themen behandelt: Mitsprechen der Rechtschreibsprache, Strategien zur semantisch und grammatisch motivierten Großschreibung sowie Merkwortschreibung.

Der Band unterstützt Sie dabei, einen linguistisch fundierten Rechtschreibunterricht zu machen und gleichzeitig die unterschiedlichen Lernstände Ihrer Lernenden zu berücksichtigen.