Handbuch Datenschutzrecht | Die neuen Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung | ISBN 9783406484414

Handbuch Datenschutzrecht

Die neuen Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung

herausgegeben von Alexander Rossnagel
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlexander Rossnagel
Sonstige Bearbeitung vonRalf-Bernd Abel
Sonstige Bearbeitung vonUte Arlt
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Bär
Sonstige Bearbeitung vonHelmut Bäumler
Sonstige Bearbeitung vonAstrid Breinlinger
Sonstige Bearbeitung vonUlf Brühann
Sonstige Bearbeitung vonAlfred Büllesbach
Sonstige Bearbeitung vonHerbert Burkert
Sonstige Bearbeitung vonBarbara Dembowski
Sonstige Bearbeitung vonAlexander Dix
Sonstige Bearbeitung vonElisabeth Duhr
Sonstige Bearbeitung vonHelmut Eiermann
Sonstige Bearbeitung vonWalter Ernestus
Sonstige Bearbeitung vonHarald Eul
Sonstige Bearbeitung vonHannes Federrath
Sonstige Bearbeitung vonHansjürgen Garstka
Sonstige Bearbeitung vonRainer Gerling
Sonstige Bearbeitung vonDavid Gill
Sonstige Bearbeitung vonKlaus Globig
Sonstige Bearbeitung vonThomas Groß
Sonstige Bearbeitung vonLukas Gundermann
Sonstige Bearbeitung vonMarit Hansen
Sonstige Bearbeitung vonJudith Hartig
Sonstige Bearbeitung vonHanns-Wilhelm Heibey
Sonstige Bearbeitung vonHelmut Heil
Sonstige Bearbeitung vonArmin Herb
Sonstige Bearbeitung vonRenate Hillenbrand-Beck
Sonstige Bearbeitung vonThomas Hoeren
Sonstige Bearbeitung vonBernd Holznagel
Sonstige Bearbeitung vonThomas Königshofen
Sonstige Bearbeitung vonGabriele Krader
Sonstige Bearbeitung vonHans Jürgen Kranz
Sonstige Bearbeitung vonKarl Linnenkohl
Sonstige Bearbeitung vonAnja Miedbrodt
Sonstige Bearbeitung vonUlrike Müller
Sonstige Bearbeitung vonHelga Naujok
Sonstige Bearbeitung vonHorst W. Opaschowski
Sonstige Bearbeitung vonUlrich von Petersdorff
Sonstige Bearbeitung vonAndreas Pfitzmann
Sonstige Bearbeitung vonHolger Poppenhäger
Sonstige Bearbeitung vonThomas Probst
Sonstige Bearbeitung vonHeike Rasmussen
Sonstige Bearbeitung vonReinhard Riegel
Sonstige Bearbeitung vonJoachim Rieß
Sonstige Bearbeitung vonHans-Hermann Schild
Sonstige Bearbeitung vonHorst Dieter Schirmer
Sonstige Bearbeitung vonWerner Schneider
Sonstige Bearbeitung vonPhilip Scholz
Sonstige Bearbeitung vonBettina Sokol
Sonstige Bearbeitung vonMatthias Sonntag
Sonstige Bearbeitung vonMarie-Theres Tinnefeld
Sonstige Bearbeitung vonGudrun Tolzmann
Sonstige Bearbeitung vonCornelia Topp
Sonstige Bearbeitung vonHans-Heinrich Trute
Sonstige Bearbeitung vonPeter Wedde
Sonstige Bearbeitung vonThilo Weichert
Sonstige Bearbeitung vonMarcus Werner
Sonstige Bearbeitung vonHarald Wollweber
Sonstige Bearbeitung vonFriedrich v. Zezschwitz
Buchcover Handbuch Datenschutzrecht  | EAN 9783406484414 | ISBN 3-406-48441-7 | ISBN 978-3-406-48441-4

Handbuch Datenschutzrecht

Die neuen Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung

herausgegeben von Alexander Rossnagel
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlexander Rossnagel
Sonstige Bearbeitung vonRalf-Bernd Abel
Sonstige Bearbeitung vonUte Arlt
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Bär
Sonstige Bearbeitung vonHelmut Bäumler
Sonstige Bearbeitung vonAstrid Breinlinger
Sonstige Bearbeitung vonUlf Brühann
Sonstige Bearbeitung vonAlfred Büllesbach
Sonstige Bearbeitung vonHerbert Burkert
Sonstige Bearbeitung vonBarbara Dembowski
Sonstige Bearbeitung vonAlexander Dix
Sonstige Bearbeitung vonElisabeth Duhr
Sonstige Bearbeitung vonHelmut Eiermann
Sonstige Bearbeitung vonWalter Ernestus
Sonstige Bearbeitung vonHarald Eul
Sonstige Bearbeitung vonHannes Federrath
Sonstige Bearbeitung vonHansjürgen Garstka
Sonstige Bearbeitung vonRainer Gerling
Sonstige Bearbeitung vonDavid Gill
Sonstige Bearbeitung vonKlaus Globig
Sonstige Bearbeitung vonThomas Groß
Sonstige Bearbeitung vonLukas Gundermann
Sonstige Bearbeitung vonMarit Hansen
Sonstige Bearbeitung vonJudith Hartig
Sonstige Bearbeitung vonHanns-Wilhelm Heibey
Sonstige Bearbeitung vonHelmut Heil
Sonstige Bearbeitung vonArmin Herb
Sonstige Bearbeitung vonRenate Hillenbrand-Beck
Sonstige Bearbeitung vonThomas Hoeren
Sonstige Bearbeitung vonBernd Holznagel
Sonstige Bearbeitung vonThomas Königshofen
Sonstige Bearbeitung vonGabriele Krader
Sonstige Bearbeitung vonHans Jürgen Kranz
Sonstige Bearbeitung vonKarl Linnenkohl
Sonstige Bearbeitung vonAnja Miedbrodt
Sonstige Bearbeitung vonUlrike Müller
Sonstige Bearbeitung vonHelga Naujok
Sonstige Bearbeitung vonHorst W. Opaschowski
Sonstige Bearbeitung vonUlrich von Petersdorff
Sonstige Bearbeitung vonAndreas Pfitzmann
Sonstige Bearbeitung vonHolger Poppenhäger
Sonstige Bearbeitung vonThomas Probst
Sonstige Bearbeitung vonHeike Rasmussen
Sonstige Bearbeitung vonReinhard Riegel
Sonstige Bearbeitung vonJoachim Rieß
Sonstige Bearbeitung vonHans-Hermann Schild
Sonstige Bearbeitung vonHorst Dieter Schirmer
Sonstige Bearbeitung vonWerner Schneider
Sonstige Bearbeitung vonPhilip Scholz
Sonstige Bearbeitung vonBettina Sokol
Sonstige Bearbeitung vonMatthias Sonntag
Sonstige Bearbeitung vonMarie-Theres Tinnefeld
Sonstige Bearbeitung vonGudrun Tolzmann
Sonstige Bearbeitung vonCornelia Topp
Sonstige Bearbeitung vonHans-Heinrich Trute
Sonstige Bearbeitung vonPeter Wedde
Sonstige Bearbeitung vonThilo Weichert
Sonstige Bearbeitung vonMarcus Werner
Sonstige Bearbeitung vonHarald Wollweber
Sonstige Bearbeitung vonFriedrich v. Zezschwitz
Datenschutz ist eine Aufgabe in nahezu jedem Bereich von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Als Querschnittsmaterie wirkt er in fast alle Rechtsbereiche. Das Handbuch des Datenschutzrechts bietet einen bisher einmaligen aktuellen und systematischen praxisorientierten Überblick über das geltende Datenschutzrecht. Es bietet auf der Grundlage des BDSG 2001 sowohl Ausführungen zu den Grundlagen, Begriffen und Konzepten des Datenschutzes als auch zu dessen Ausprägungen in einzelnen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung sowie Brennpunkte der Datenschutzdiskussion. Die 73 Beiträge bieten sowohl eine systematische Einführung in die Geschichte, Struktur, Grundlagen und Sachfragen des jeweils untersuchten Datenschutzthemas als auch durch einen einheitlichen Aufbau die gezielte Suche nach praktikablen Lösungen. Dabei greift das Handbuch vor allem die neuen Herausforderungen durch die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Informationsverarbeitung auf.
- Grundlagen und Konzepte des Datenschutzes
- Datenschutzkontrolle
- Datenschutz in der betrieblichen Datenverarbeitung
- Datenschutz bei Telearbeit
- Datenschutz in der Wirtschaft
- Datenschutz in Verwaltung und Rechtsprechung
- Brennpunkte des Datenschutzes:
- Kryptokontroverse
- Cybercrime-Bekämpfung
- Videoüberwachung
- Biometrie
- Grenzüberschreitender Datenver-
      kehr
Der Herausgeber, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität GH Kassel, wissenschaftlicher Leiter der „Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)“ und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken.
Die 52 Autoren sind namhafte Wissenschaftler und erfahrene Praktiker des Datenschutzrechts aus Unternehmen, Verwaltungen und Datenschutzbehörden.
Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sowie alle, die für Informationsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung Verantwortung tragen.