Schiedsgerichtsbarkeit von Karl Heinz Schwab | Systematischer Kommentar zu den Vorschriften der Zivilprozeßordnung, des Arbeitsgerichtsgesetzes, der Staatsverträge und der Kostengesetze über das privatrechtliche Schiedsgerichtsverfahren - Rechtsstand: 1. Januar 2005 | ISBN 9783406531583

Schiedsgerichtsbarkeit

Systematischer Kommentar zu den Vorschriften der Zivilprozeßordnung, des Arbeitsgerichtsgesetzes, der Staatsverträge und der Kostengesetze über das privatrechtliche Schiedsgerichtsverfahren - Rechtsstand: 1. Januar 2005

von Karl Heinz Schwab, Gerhard Walter und Adolf Baumbach
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Heinz Schwab
Autor / AutorinGerhard Walter
Autor / AutorinAdolf Baumbach
Buchcover Schiedsgerichtsbarkeit | Karl Heinz Schwab | EAN 9783406531583 | ISBN 3-406-53158-X | ISBN 978-3-406-53158-3

Schiedsgerichtsbarkeit

Systematischer Kommentar zu den Vorschriften der Zivilprozeßordnung, des Arbeitsgerichtsgesetzes, der Staatsverträge und der Kostengesetze über das privatrechtliche Schiedsgerichtsverfahren - Rechtsstand: 1. Januar 2005

von Karl Heinz Schwab, Gerhard Walter und Adolf Baumbach
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Heinz Schwab
Autor / AutorinGerhard Walter
Autor / AutorinAdolf Baumbach
Angesichts der Überlastung der ordentlichen Gerichtsbarkeit und der damit zunehmenden Verfahrensdauer bieten sich Schiedsgerichte verstärkt als effektive Alternative an. Die Parteien können sich auf Schiedsrichter einigen, die das beiderseitige Vertrauen genießen, und aus Kreisen gewählt werden, die für Spezialmaterien hohe Sachkunde besitzen. Zudem sind die Entscheidungen erheblich schneller und damit auch kostengünstiger zu erlangen.
Besonders im internationalen Bereich bestehen hier große Vorteile, da sich sowohl die Durchführung von Prozessen als auch die Vollstreckung der Urteile als besonders schwierig gestalten.
Der Werk kommentiert das in der ZPO enthaltene Schiedsverfahren in gestraffter und verständlicher Form und erläutert zugleich die Schiedsverfahrensordnungen, die von den internationalen Handelsorganisationen zur Verfügung gestellt werden.
In einem Anhang sind diese sonst zum Teil nur schwer erhältlichen Texte mit aufgenommen.
Die 7. Auflage bringt das Werk auf den Stand vom 1.1.2005. Neben der Aktualisierung und Bewertung der umfangreichen schiedsrechtlichen Entscheidungen und der Rechtsprechung waren vor allem die praktischen Auswirkungen des neuen UNCITRAL Model Law auf die verschiedenen Schiedsordnungen zu erörtern.
Ebenfalls in den Kommentar eingearbeitet sind die neuen LCIA Rules (London Court of International Arbitration Rules), die ein flexibles Regelwerk zur Durchführung internationaler Schiedsverfahren darstellen, sowie das neue Schweizerische und Spanische Schiedsverfahrensrecht.
Im Textanhang sind die Schiedsverfahrensordnungen der wichtigsten Institutionen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit auf den neuesten Stand gebracht. Neu aufgenommen sind u. a. die LCIA-Rules und die in der Praxis wichtigen schweizerischen Schiedsverfahrensregeln.
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rechtswissenschaftler, Studenten, Unternehmer, Verbände, Vereine, Industrie- und Handelskammern