Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 1: §§ 1-354 | ISBN 9783406610318

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 1: §§ 1-354

herausgegeben von Wolfgang Krüger und Thomas Rauscher
Mitwirkende
Sonstige Bearbeitung vonEkkehard Becker-Eberhard
Herausgegeben vonWolfgang Krüger
Herausgegeben vonThomas Rauscher
Sonstige Bearbeitung vonKarl Günther Deubner
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Gehrlein
Sonstige Bearbeitung vonPeter Gottwald
Sonstige Bearbeitung vonMartin Häublein
Sonstige Bearbeitung vonWalter F. Lindacher
Sonstige Bearbeitung vonStefan Motzer
Sonstige Bearbeitung vonHans-Joachim Musielak
Sonstige Bearbeitung vonReinhard Patzina
Sonstige Bearbeitung vonHanns Prütting
Sonstige Bearbeitung vonThomas Rauscher
Sonstige Bearbeitung vonHans-Jörg Schultes
Sonstige Bearbeitung vonAndreas Schulz
Sonstige Bearbeitung vonNikolaus Stackmann
Sonstige Bearbeitung vonGuido Toussaint
Sonstige Bearbeitung vonBernhard Ulrici
Sonstige Bearbeitung vonClaus Wagner
Sonstige Bearbeitung vonHeinz Wöstmann
Buchcover Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung  Bd. 1: §§ 1-354  | EAN 9783406610318 | ISBN 3-406-61031-5 | ISBN 978-3-406-61031-8

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 1: §§ 1-354

herausgegeben von Wolfgang Krüger und Thomas Rauscher
Mitwirkende
Sonstige Bearbeitung vonEkkehard Becker-Eberhard
Herausgegeben vonWolfgang Krüger
Herausgegeben vonThomas Rauscher
Sonstige Bearbeitung vonKarl Günther Deubner
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Gehrlein
Sonstige Bearbeitung vonPeter Gottwald
Sonstige Bearbeitung vonMartin Häublein
Sonstige Bearbeitung vonWalter F. Lindacher
Sonstige Bearbeitung vonStefan Motzer
Sonstige Bearbeitung vonHans-Joachim Musielak
Sonstige Bearbeitung vonReinhard Patzina
Sonstige Bearbeitung vonHanns Prütting
Sonstige Bearbeitung vonThomas Rauscher
Sonstige Bearbeitung vonHans-Jörg Schultes
Sonstige Bearbeitung vonAndreas Schulz
Sonstige Bearbeitung vonNikolaus Stackmann
Sonstige Bearbeitung vonGuido Toussaint
Sonstige Bearbeitung vonBernhard Ulrici
Sonstige Bearbeitung vonClaus Wagner
Sonstige Bearbeitung vonHeinz Wöstmann
Vorteile auf einen Blick
- präzise Zusammenfassung der neuesten Rechtsprechung
- exakte Information über die wesentliche Literatur
- übersichtliche Darstellung
- vorzügliche Lesbarkeit
- mit dem neuen MeditionsG
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler.