
×
Verfassungsrechtliche Grundlagen der selbstverwalteten Anwaltschaft
Demokratie und Rechtsstaat im Konflikt
von Martin GrigaZum Werk
Diese Dissertation, betreut von Prof. Dr. Reinhard Gaier, beschäftigt sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Selbstverwaltung. Die Arbeit untersucht im Kern die Frage der Vereinbarkeit der Bundesrechtsanwaltsordnung mit dem Grundgesetz. Wesentlich ist dabei die Frage nach der Verwirklichung des Demokratieprinzips in der anwaltlichen Selbstverwaltung.
Vorteile auf einen Blick
- berufsrechtliches Thema
- grundlegende Arbeit zur BRAO
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Juristen bei anwaltlichen Berufsverbänden.
Diese Dissertation, betreut von Prof. Dr. Reinhard Gaier, beschäftigt sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Selbstverwaltung. Die Arbeit untersucht im Kern die Frage der Vereinbarkeit der Bundesrechtsanwaltsordnung mit dem Grundgesetz. Wesentlich ist dabei die Frage nach der Verwirklichung des Demokratieprinzips in der anwaltlichen Selbstverwaltung.
Vorteile auf einen Blick
- berufsrechtliches Thema
- grundlegende Arbeit zur BRAO
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Juristen bei anwaltlichen Berufsverbänden.