Verfassung des Freistaates Bayern von Josef Franz Lindner | ISBN 9783406687211

Verfassung des Freistaates Bayern

von Josef Franz Lindner, Markus Möstl und Heinrich Amadeus Wolff
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Franz Lindner
Autor / AutorinMarkus Möstl
Autor / AutorinHeinrich Amadeus Wolff
Buchcover Verfassung des Freistaates Bayern | Josef Franz Lindner | EAN 9783406687211 | ISBN 3-406-68721-0 | ISBN 978-3-406-68721-1

Verfassung des Freistaates Bayern

von Josef Franz Lindner, Markus Möstl und Heinrich Amadeus Wolff
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Franz Lindner
Autor / AutorinMarkus Möstl
Autor / AutorinHeinrich Amadeus Wolff
Zum Werk
Der Kommentar zur Bayerischen Verfassung wendet sich mit seinen praxisbezogenen und zugleich wissenschaftlich-systematischen Erläuterungen an die Staatspraxis, Anwaltschaft und Wissenschaft sowie an Studierende und Referendare. Ein Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf der Analyse der reichhaltigen Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verdeutlichung der Unterschiede zwischen dem Grundgesetz auf der einen und der Bayerischen Verfassung auf der anderen Seite. In diesem Zusammenhang werden die Entstehung, Entwicklung und die
Charakteristika der Bayerischen Verfassung ebenso deutlich herausgearbeitet wie die Wirkkraft der Landesverfassung im bundesstaatlichen und im europäischen Verfassungsbund.
Vorteile auf einen Blick
- Analyse der Rechtsprechung des BayVerfGH
- Verdeutlichung der Unterschiede Grundgesetz/Bayerische Verfassung
- praxisbezogene und wissenschaftliche Erläuterungen
Zur Neuauflage
In der zweiten Auflage widmen die Autoren vertiefte Aufmerksamkeit den Grundrechten, den erweiterten Gestaltungsfeldern bayerischer Gesetzgebung (z. B. Bildung, Schule und Hochschule, innere Sicherheit und Datenschutz, Staatskirchenrecht, Medien) sowie dem Staatsorganisationsrecht.
Gesetzgebung und die Rechtsprechung, insbesondere des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, wurden eingearbeitet.
Zielgruppe
Hochschulen, Studierende und Referendare, Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit, Staatsverwaltung und Kommunen, Anwaltschaft, Landtag samt Landtagsfraktionen, Parteien.