
×
Zum Werk
Das Handbuch des Aufsichtsrats behandelt ausführlich alle Themen zum Aufsichtsrat, insbesondere die Aufgaben, Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats. Die Ausführungen befassen sich mit der Zusammensetzung und der inneren Ordnung des Aufsichtsrats und nehmen zu Sonderbereichen wie dem mitbestimmten Aufsichtsrat, Aufsichtsrat im Konzern, Aufsichtsrat in anderen Gesellschaftsformen Stellung. ARUG II und die Änderungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex sind berücksichtigt.
Aufgrund der beruflichen Erfahrung der Autoren werden die Fragestellungen sowohl praxisnah herausgearbeitet als auch wissenschaftlich fundiert dargestellt.
Vorteile auf einen Blickmit ARUG II und DCGK 2020mit Hinweisen zur Sondersituation der COVID-19-Pandemiepraxisnah auf hohem Niveauwissenschaftlich fundiertvon Praktikern für Praktiker Zielgruppe Für Aufsichtsratsmitglieder und Personen, die für ein Aufsichtsratsmandat in Aussicht genommen worden sind, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Juristen in Unternehmen, Angehörige der beratenden Berufe und Richter.
Vorteile auf einen Blickmit ARUG II und DCGK 2020mit Hinweisen zur Sondersituation der COVID-19-Pandemiepraxisnah auf hohem Niveauwissenschaftlich fundiertvon Praktikern für Praktiker Zielgruppe Für Aufsichtsratsmitglieder und Personen, die für ein Aufsichtsratsmandat in Aussicht genommen worden sind, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Juristen in Unternehmen, Angehörige der beratenden Berufe und Richter.