Beck'sches IFRS-Handbuch | Kommentierung der IFRS/IAS | ISBN 9783406745348

Beck'sches IFRS-Handbuch

Kommentierung der IFRS/IAS

herausgegeben von Jens Brune, Dirk Driesch, Martin Schulz-Danso und Thomas Senger
Mitwirkende
Herausgegeben vonJens Brune
Herausgegeben vonDirk Driesch
Herausgegeben vonMartin Schulz-Danso
Herausgegeben vonThomas Senger
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Bonin
Sonstige Bearbeitung vonJens Brune
Sonstige Bearbeitung vonRalf Clemens
Sonstige Bearbeitung vonUlrich Diersch
Sonstige Bearbeitung vonDirk Driesch
Sonstige Bearbeitung vonRalf Engelshove
Sonstige Bearbeitung vonThoralf Erb
Sonstige Bearbeitung vonKaren Eyck
Sonstige Bearbeitung vonChristian Hänel
Sonstige Bearbeitung vonHeike Hartenberger
Sonstige Bearbeitung vonBenita Hayn
Sonstige Bearbeitung vonGernot Hebestreit
Sonstige Bearbeitung vonUdo Heckeler
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Höpken
Sonstige Bearbeitung vonDirk Jessen
Sonstige Bearbeitung vonMartin Jonas
Sonstige Bearbeitung vonHendrik Jung
Sonstige Bearbeitung vonSebastian Koch
Sonstige Bearbeitung vonStephan Kühnel
Sonstige Bearbeitung vonLüder Kurz
Sonstige Bearbeitung vonMartin Lächele
Sonstige Bearbeitung vonEckhard Lewe
Sonstige Bearbeitung vonMaike Lübbig
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Morfeld
Sonstige Bearbeitung vonSteffen Neuweiler
Sonstige Bearbeitung vonJens Nommensen
Sonstige Bearbeitung vonAndré Prengel
Sonstige Bearbeitung vonMarcel Ramscheid
Sonstige Bearbeitung vonKai Niclas Rauscher
Sonstige Bearbeitung vonRonald Rulfs
Sonstige Bearbeitung vonAstrid Scharfenberg
Sonstige Bearbeitung vonChristian Schönhofer
Sonstige Bearbeitung vonPetra Scholvin
Sonstige Bearbeitung vonClaudia Schrimpf-Dörges
Sonstige Bearbeitung vonMartin Schulz-Danso
Sonstige Bearbeitung vonThomas Senger
Sonstige Bearbeitung vonIngo Thomas
Sonstige Bearbeitung vonKatharina Thomas
Sonstige Bearbeitung vonMarieke Torner
Sonstige Bearbeitung vonCornelia von Oertzen
Sonstige Bearbeitung vonJost Wiechmann
Buchcover Beck'sches IFRS-Handbuch  | EAN 9783406745348 | ISBN 3-406-74534-2 | ISBN 978-3-406-74534-8

Beck'sches IFRS-Handbuch

Kommentierung der IFRS/IAS

herausgegeben von Jens Brune, Dirk Driesch, Martin Schulz-Danso und Thomas Senger
Mitwirkende
Herausgegeben vonJens Brune
Herausgegeben vonDirk Driesch
Herausgegeben vonMartin Schulz-Danso
Herausgegeben vonThomas Senger
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Bonin
Sonstige Bearbeitung vonJens Brune
Sonstige Bearbeitung vonRalf Clemens
Sonstige Bearbeitung vonUlrich Diersch
Sonstige Bearbeitung vonDirk Driesch
Sonstige Bearbeitung vonRalf Engelshove
Sonstige Bearbeitung vonThoralf Erb
Sonstige Bearbeitung vonKaren Eyck
Sonstige Bearbeitung vonChristian Hänel
Sonstige Bearbeitung vonHeike Hartenberger
Sonstige Bearbeitung vonBenita Hayn
Sonstige Bearbeitung vonGernot Hebestreit
Sonstige Bearbeitung vonUdo Heckeler
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Höpken
Sonstige Bearbeitung vonDirk Jessen
Sonstige Bearbeitung vonMartin Jonas
Sonstige Bearbeitung vonHendrik Jung
Sonstige Bearbeitung vonSebastian Koch
Sonstige Bearbeitung vonStephan Kühnel
Sonstige Bearbeitung vonLüder Kurz
Sonstige Bearbeitung vonMartin Lächele
Sonstige Bearbeitung vonEckhard Lewe
Sonstige Bearbeitung vonMaike Lübbig
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Morfeld
Sonstige Bearbeitung vonSteffen Neuweiler
Sonstige Bearbeitung vonJens Nommensen
Sonstige Bearbeitung vonAndré Prengel
Sonstige Bearbeitung vonMarcel Ramscheid
Sonstige Bearbeitung vonKai Niclas Rauscher
Sonstige Bearbeitung vonRonald Rulfs
Sonstige Bearbeitung vonAstrid Scharfenberg
Sonstige Bearbeitung vonChristian Schönhofer
Sonstige Bearbeitung vonPetra Scholvin
Sonstige Bearbeitung vonClaudia Schrimpf-Dörges
Sonstige Bearbeitung vonMartin Schulz-Danso
Sonstige Bearbeitung vonThomas Senger
Sonstige Bearbeitung vonIngo Thomas
Sonstige Bearbeitung vonKatharina Thomas
Sonstige Bearbeitung vonMarieke Torner
Sonstige Bearbeitung vonCornelia von Oertzen
Sonstige Bearbeitung vonJost Wiechmann
Zum Werk
Das hervorragend eingeführte Handbuch unterstützt jetzt schon in 6. Auflage den Bilanzersteller und -prüfer bei der Umsetzung der IFRS/IAS-Regeln. Diese sind für kapitalmarktorientierte Unternehmen zwingend vorgeschrieben. Nach einer Einführung in die Grundlagen der IFRS/IAS-Rechnungslegung werden anhand einer klaren systematischen Gliederung die einzelnen IFRS/IAS-Vorschriften kommentiert. Zugleich werden die Abweichungen zur HGB-Bilanzierung dargestellt. Fallbeispiele erleichtern dem Bilanzierungspraktiker den Übergang auf die IFRS/IAS-Rechnungslegung.
Das Handbuch gliedert sich in folgende Kapitel:
  • Einleitung
  • Abschluss
  • Abschlussspezifische Sonderfragen
  • Konzernabschluss
  • Branchenbesonderheiten
  • Zwischenberichterstattung
  • Sonderfälle der IFRS Anwendung

IFRS-Checkliste für den Jahresabschluss

Vorteile auf einen Blick
  • bilanzorientierte Gliederung mit IFRS-Anhangcheckliste und ausführlichem Glossar
  • klare Struktur und ausführliches Sachverzeichnis
  • geschrieben von erfahrenen IFRS-Praktikern


Zur Neuauflage
Kommentierte neue und geänderte Standards:
IFRS 10, 12, IAS 28: Investmentgesellschaften: Anwendung der Ausnahme von der Konsolidierungspflicht
IFRS 15: Erlöse aus Verträgen mit Kunden, Klarstellungen
IFRS 9: Finanzinstrumente
IFRS 16: Leasingverhältnisse
IFRS 4, 9: Anwendung von IFRS 9 Finanzinstrumente gemeinsam mit IFRS 4 Versicherungsverträge
IAS 12: Ansatz latenter Steueransprüche für nicht realisierte Verluste
IAS 7: Angabeninitiative: Änderungen bei Kapitalflussrechnungen
IAS 28, IFRS 1, 12: Jährliche Verbesserungen, Zyklus 2014-2016
IFRS 2: Änderungen Anteilsbasierte Vergütung
IAS 40: Übertragungen von Investment Properties
IFRS 9: Vorfälligkeitsregelungen
IFRIC 22: Vorauszahlungen auf Fremdwährungstransaktionen
IFRIC 23: Unsichere Steuerpositionen
IAS 28: Langfristige Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen
IAS 19: Leistungsorientierte Pläne
IAS 12, 23 IFRS 3, 11: Ansatz latente Steuern, aktivierbare Fremdkapitalkosten, Sukzessiver Unternehmenszusammenschluss, Bilanzierung von Erwerben von Anteilen an gemeinschaftlichen Tätigkeiten

Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bilanzpraktiker in Unternehmen.