Der Hinduismus von Axel Michaels | Geschichte und Gegenwart | ISBN 9783406807060

Der Hinduismus

Geschichte und Gegenwart

von Axel Michaels
Buchcover Der Hinduismus | Axel Michaels | EAN 9783406807060 | ISBN 3-406-80706-2 | ISBN 978-3-406-80706-0
Inhaltsverzeichnis 1
Leseprobe

„Erklärt anschaulich Traditionen und Texte des Hinduismus, seine Riten und Feste, Götter und Tempel, das Kastensystem sowie die hinduistischen Vorstellungen von Tod, Wiedergeburt und Erlösung.“
Rhein-Neckar Zeitung, Heribert Vogt

Der Hinduismus

Geschichte und Gegenwart

von Axel Michaels
DAS INTERNATIONALE STANDARDWERK IN EINER VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITETEN UND AKTUALISIERTEN NEUAUFLAGE

Der Hinduismus ist nach Christentum und Islam die drittgrößte Weltreligion und für Europäer sicher die fremdartigste. Der renommierte Indologe Axel Michaels erklärt anschaulich Traditionen und kanonische Texte des Hinduismus, seine Riten und Feste, Götter und Tempel, das Kastensystem sowie die hinduistischen Vorstellungen vonTod, Wiedergeburt und Erlösung. Nicht zuletzt geht er der Frage nach, was die Modernisierung Indiens für den Hinduismus bedeutet – und umgekehrt.

Axel Michaels erforscht den Hinduismus nicht nur vom Schreibtisch aus und durch die Letüre von Texten. Er schaut zusätzlich auf die Tempel, Opferstätten, Rituale, Götter und sozialen Kasten in Indien und beschreibt, welche Haltungen und Denkweisen den Hindus gemeinsam sind. So ergibt sich ein ganz neuer Blick auf den brahmanischen Hinduismus mit seinen Priestern, Tempeln, heiligen Schriften und Hochgöttern, auf die hinduistischen Volksreligionen mit ihren Ritualen und Geistern sowie auf die «Sekten» mit ihren Stiftern und Gurus, die auch in der westlichen Welt Anhänger gefunden haben. Dabei versteht er es meisterhaft, Geschichte und Traditionen des Hinduismus einzubeziehen und der Gegenwart historische Tiefenschärfe zu verleihen, denn zu erklären ist nicht zuletzt, warum der Hinduismus den auch in Südasien missionierenden Religionen wie Buddhismus, Christentum und Islam standgehalten hat.