Sozialisation von Klaus Hurrelmann | Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Mit Online-Materialien | ISBN 9783407342102

Sozialisation

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Mit Online-Materialien

von Klaus Hurrelmann
Buchcover Sozialisation | Klaus Hurrelmann | EAN 9783407342102 | ISBN 3-407-34210-1 | ISBN 978-3-407-34210-2
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen

Sozialisation

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Mit Online-Materialien

von Klaus Hurrelmann
Klaus Hurrelmann, einer der bekanntesten Jugendforscher Deutschlands, erklärt in diesem Lehrbuch die Grundlagen der Sozialisationstheorie und skizziert deren rasante Entwicklung. Die klare Strukturierung (z. B. Sozialisation in verschiedenen Bereichen des Lebenslaufs) und Didaktisierung legen den Einsatz in unterschiedlichsten Studiengängen nahe und bieten die Möglichkeit einer differenzierten Prüfungsvorbereitung.
Aus dem Inhalt Soziologische Theorien der Sozialisation Psychologische Theorien der Sozialisation Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung (MpR) Sozialisation im Lebenslauf