Inhalte merk-würdig vermitteln von Barbara Messer | 56 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen | ISBN 9783407365897

Inhalte merk-würdig vermitteln

56 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen

von Barbara Messer
Buchcover Inhalte merk-würdig vermitteln | Barbara Messer | EAN 9783407365897 | ISBN 3-407-36589-6 | ISBN 978-3-407-36589-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Dozenten/innen, Erwachsenenbildner/innen, Kursleiter/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Trainer/innen und Berater/innen, Leiter/innen und Dozent/innen bei Weiterbildungsorganisationen

Inhalte merk-würdig vermitteln

56 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen

von Barbara Messer
Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden. Doch wie gelingt das? Wie gelingt effizientes, gutes Lernen?
Ausgehend von den Erkenntnissen der Hirnforschung und basierend auf ihren vielfältigen Erfahrungen auf unterschiedlichen nationalen und internationalen Praxisfeldern, stellt Barbara Messer für die einzelnen Lehr- und Lernphasen geeignete Methoden vor. So bekommen die Leser/innen Anregungen, wie sie jenseits von PowerPoint und Fachvortrag Inhalte spannend an die Teilnehmenden vermitteln können.
Trainer/innen, Dozenten und alle Menschen, die Informationen nachhaltig und interessant weitergeben möchten, erhalten in diesem Buch eine Fülle an Methoden und Möglichkeiten, wie sie Inhalte so vermitteln, dass die Teilnehmenden sie auch wirklich in ihren Köpfen behalten Alle Methoden werden an konkreten inhaltlichen Beispielen (inklusive Alternativen) vorgestellt. So werden Lernprozesse, Meetings und Informationsvermittlung zu einem gehaltvollen Prozess, nachhaltig, merk-würdig und effizient.
Barbara Messer erweitert in der zweiten Auflage den Methodenschatz und ihre persönlichen Erfahrungen zur Wissensvermittlung. Neu sind:
  • Der Fensterputzer
  • Das rote Fach
  • Die Rede
  • Der Marktstand
  • Mein erstes Mal
  • Die Zukunftskonferenz
  • Die amerikanische Versteigerung
  • Hop oder Top
  • Domino
Die vielen konkreten Beispiele für die Umsetzung der Methoden in Trainings und Meetings erleichtern die Anwendung.