32 Bild-Aktionskarten Interkulturelles Lernen von Nanna Neßhöver | Leben, glauben, feiern in den 5 Weltreligionen. Box mit 32 beidseitig bedruckten Bildkarten und 28-seitigem Booklet | ISBN 9783407727596

32 Bild-Aktionskarten Interkulturelles Lernen

Leben, glauben, feiern in den 5 Weltreligionen. Box mit 32 beidseitig bedruckten Bildkarten und 28-seitigem Booklet

von Nanna Neßhöver, Anna Wills und Nora Tomm
Mitwirkende
Autor / AutorinNanna Neßhöver
Autor / AutorinAnna Wills
Autor / AutorinNora Tomm
Buchcover 32 Bild-Aktionskarten Interkulturelles Lernen | Nanna Neßhöver | EAN 9783407727596 | ISBN 3-407-72759-3 | ISBN 978-3-407-72759-6
Leseprobe
Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, Elementarpädagog/innen, Kindheitspädagog/innen
»Mit dieser Box wird interkulturelles Lernen zu einer spannenden und lebendigen Erfahrung. [...] Für Pädagogen und Lehrer ist diese Box ein wertvoller und hilfreicher Fundus an tiefgreifenden und ideenreichen Lehrimpulsen.« Janett Cernohuby, janetts-meinung. de, 12.12.2017

32 Bild-Aktionskarten Interkulturelles Lernen

Leben, glauben, feiern in den 5 Weltreligionen. Box mit 32 beidseitig bedruckten Bildkarten und 28-seitigem Booklet

von Nanna Neßhöver, Anna Wills und Nora Tomm
Mitwirkende
Autor / AutorinNanna Neßhöver
Autor / AutorinAnna Wills
Autor / AutorinNora Tomm
»Das Wimmelbuch der Weltreligionen« von Anna Wills/Nora Tomm liefert hervorragende Anlässe, um mit Kita-Kindern über die Vielfalt des Glaubens ins Gespräch zu kommen. Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam: Szenen aus dem Wimmelbuch zu jeder der fünf Weltreligionen werden auf insgesamt 32 Bild-Aktionskarten ausschnitthaft dargestellt und sind so u. a. gut in größeren Gruppen einsetzbar. Sie liefern Sprech- und Erzählanlässe sowie kreative Ideen für Projekte und Aktionen. Kita-Kinder können auf diese Weise hautnah in die Weltreligionen und -kulturen eintauchen, z. B. indem sie gemeinsam eine Religionenecke planen oder durch Körperarbeit ein kulturelles Denkmal erstellen.
Ein 28-seitiges Booklet gibt weiterführendes Hintergrundwissen zu den fünf Religionen, und die Funktion der Bild-, Projekt- und Aktionskarten wird ausführlich erläutert.