BIM - Einstieg kompakt für Tragwerksplaner von Michael Eisfeld | Die Planungsmethode BIM - Einführung und Auswirkung auf die Arbeitsprozesse im Ingenieurbüro | ISBN 9783410269069

BIM - Einstieg kompakt für Tragwerksplaner

Die Planungsmethode BIM - Einführung und Auswirkung auf die Arbeitsprozesse im Ingenieurbüro

von Michael Eisfeld, herausgegeben von Jakob Przybylo
Buchcover BIM - Einstieg kompakt für Tragwerksplaner | Michael Eisfeld | EAN 9783410269069 | ISBN 3-410-26906-1 | ISBN 978-3-410-26906-9
Firmeninhaber von Ingenieurbüros, Tragwerksplaner, Statiker, Konstrukteure, BIM-Manager

BIM - Einstieg kompakt für Tragwerksplaner

Die Planungsmethode BIM - Einführung und Auswirkung auf die Arbeitsprozesse im Ingenieurbüro

von Michael Eisfeld, herausgegeben von Jakob Przybylo
Mit diesem Buch erhalten Planer einen sicheren Einstieg in das Grundwissen der komplexen Thematik BIM, speziell auf die Tätigkeit des Tragwerksplaners ausgerichtet. Dargestellt werden die Schritte sowie grundsätzlichen Fragen im Umgang mit der neuen BIM-Methodik anhand eines konkreten Projektes entlang der Leistungsphasen der HOAI. Z. B.: Was funktioniert mit BIM und was nicht? Wann sollte BIM eingesetzt werden? Wie ändern sich Arbeitsabläufe, die Kommunikation und der Austausch mit anderen Disziplinen sowohl im Projekt als auch langfristig im Unternehmen? Themen wie closed BIM und small and big BIM werden für den Tragwerksplaner erläutert.