
×
Lothar von Seltmann erzählt in diesem Doppelband Miluscha Beers ereignisreiche Lebensgeschichte,
beginnend bei ihrer Jugendzeit in der Ukraine. Miluscha wächst mit sechs Geschwistern in einem
idyllischen Dorf auf. Mitten in diese friedliche Welt bricht in den 1930er Jahren die Bedrohung
durch das kommunistische Regime herein. Weitere für Miluscha prägende Lebensstationen sind die
überlebte Deportation und Zwangsarbeit sowie schließlich die Gründung einer glücklichen und
kinderreichen Familie in Deutschland.
Der Autor versteht es, diese wahre Geschichte einfühlsam und authentisch zu beschreiben. Besondere
Lesemomente sind garantiert.
beginnend bei ihrer Jugendzeit in der Ukraine. Miluscha wächst mit sechs Geschwistern in einem
idyllischen Dorf auf. Mitten in diese friedliche Welt bricht in den 1930er Jahren die Bedrohung
durch das kommunistische Regime herein. Weitere für Miluscha prägende Lebensstationen sind die
überlebte Deportation und Zwangsarbeit sowie schließlich die Gründung einer glücklichen und
kinderreichen Familie in Deutschland.
Der Autor versteht es, diese wahre Geschichte einfühlsam und authentisch zu beschreiben. Besondere
Lesemomente sind garantiert.