
Focus: Haut wieder richtig rein!
Urner Wochenblatt: Schon der Titel gibt so ungefähr die Richtung vor: schön schräg.
NDR 2: Rita Falk hat eine sehr kurzweilige und direkte Schreibe.
Welt am Sonntag: Der Tod kommt hier hinterfotzig, heimtückisch und heimatnah. Beschönigt wird hier nichts. Zünftig ist im Bayernkrimi sogar das Personal.
Nürnberger Nachrichten: Rita Falk lässt Franz selbst erzählen, so wie ihm eben der Schnabel gewachsen ist: respektlos und saukomisch. Schon deshalb ist der Krimi eine Mordsgaudi.
HR 1: Rita Falks Krimi ›Winterkartoffelknödel‹ hat das Zeug zum nächsten Kultkrimi zu werden. Hier stimmt einfach die Mischung [...].
Frontal-Magazin, 19/2010: Rita Falk hat ihren ersten Krimi geschrieben. Einen erdigen, hundsgemeinen Provinzkrimi mit viel Charme.
Freizeit Total, Oktober-November 2020: Ein herrlich humorvoller Krimi, gespickt mit bayerisch-schräger Folklore.
Der erste Band der Kultreihe jetzt auch in großer Schrift
Der erste Fall für Franz Eberhofer im beschaulichen bayerischen Niederkaltenkirchen ist gleich ganz und gar bizarr. Und ziemlich grauslich. Eine Fremde verdreht allen Männern im Dorf den Kopf. Zeitgleich sterben unter mysteriösen Umständen die Mitglieder einer Familie, deren Haus einer Tankstelle weichen soll. Da soll noch mal einer sagen: »Auf dem Land, da gibt’s koa Sünd …«