
Borromäusverein Bonn, 2/2017: Wichtig und neu ist der Vorsorgegedanke hinsichtlich seelischer Probleme (Burn-out, Mobbing etc.). Eingestreute Fragen machen den Ratgeber lebensnah. Empfohlen!
Gesundheitsforum, Febr./März 2017: Die erfahrene Internistin bringt komplizierte Zusammenhänge einfach auf den Punkt und belegt in jedem Kapitel, dass wir es selbst in der Hand haben, das Risiko von Erkrankungen deutlich zu senken.
Naturheilkunde & Gesundheit, 0: Die Medizinerin weiß, wie gesundheitsbewusste Menschen den Mittelweg zwischen Verhaltensänderungen und Spaß am Leben, zwischen sinnvoller Früherkennung und unnötigen Untersuchungen finden.
Brigitte Wir, 0: Ein guter Ratgeber für alle, die bis in hohe Alter fit bleiben wollen.
kulturpunkt.ch, 0: Ein unverzichtbarer Ratgeber.
BR5, 0: Ein lesenswertes Buch mit vielen verständlich geschriebenen medizinischen Fakten und anschaulichen Beispielen.
ZDF, 0: Sehr empfehlenswert.
Für Sie, 0: Auch das erklärt sie in ihrem Buch sehr anschaulich, man fühlt sich jünger, wenn man das Gehirn wachhält.
Das neue Buch von Marianne Koch
Jedes Jahr steigt unsere Lebenserwartung um zwei Monate, doch um diese geschenkte Zeit und die vielen Jahre davor
genießen zu können, müssen wir etwas für uns tun.
Denn wenn wir gut und rechtzeitig (vor)sorgen, können wir mögliche Gesundheitsstörungen abwenden, bevor sie
unser Leben negativ beeinflussen. Marianne Koch geht auf die wichtigsten Krankheiten ein und zeigt, wie man sie verhindern kann.
Mit Gesundheits-Check-up und Listen, für wen wann welche Vorsorgeuntersuchung sinnvoll ist.