Versöhnliche Scheidung von Christoph Strecker | ISBN 9783423581202

Versöhnliche Scheidung

von Christoph Strecker
Buchcover Versöhnliche Scheidung | Christoph Strecker | EAN 9783423581202 | ISBN 3-423-58120-4 | ISBN 978-3-423-58120-2

Versöhnliche Scheidung

von Christoph Strecker
Die Scheidung einer Ehe muss keineswegs in eine Auseinandersetzung münden, in der die früheren Partner sich bemühen, sich gegenseitig zu benachteiligen oder zu übervorteilen. In vielen Fällen kann ein Einvernehmen hergestellt werden. Doch wie geht man diese „versöhnliche Scheidung“ an? Der Ratgeber zeigt umfassend und verständlich auf, wie Partner einvernehmlich ein Scheidungsverfahren durchführen können. Er bringt Licht ins Dunkel der Regelungen des Familienrechts, erklärt den Versorgungs- und Zugewinnausgleich und informiert über Unterhalts-, Sorgerechts- und Hausratsfragen. Musterformulierungen helfen beim Aufsetzen eigener Schreiben; auch die Lebenspartnerschaft wird berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
Statt dass die Fetzen fliegen - Rechtsgrundlagen, der Weg in die Trennung Der Übergang zum Recht - Grundzüge des Verfahrens, Beteiligte, Mediation Auflösung von Ehe und Partnerschaft - Die Trennung im Recht, Ehescheidung, Aufhebung der Lebenspartnerschaft Zur Ökonomie der Ehe - Eheverträge, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich Fortdauernde Verantwortung: Unterhalt, Allgemeines - Ansprüche, Vollstreckung, Auskunftsansprüche, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt Kampf ums Kind? - Rechtliche Ausgangslage, Wille des Kindes, Gericht und Kindeswohl, Durchsetzung von Entscheidungen, Kindesentziehung Lebenswelt, Bedrängnis und Distanz - Hausrat, Wohnung, häusliche Gewalt, Stalking und Kontaktverbot Deutsche im Ausland, Ausländer in Deutschland - Rechtsbeziehungen in der Ehe, Ehescheidung, Versorgungs- und Zugewinnausgleich, Hausrat, Wohnung, Kontaktverbot