Einsamkeit von Manfred Spitzer | Die unerkannte Krankheit | ISBN 9783426301067

Einsamkeit

Die unerkannte Krankheit

von Manfred Spitzer
Buchcover Einsamkeit | Manfred Spitzer | EAN 9783426301067 | ISBN 3-426-30106-7 | ISBN 978-3-426-30106-7
Leseprobe
Abenteuer Philosophie: „Ein interessantes Buch - noch nie hat jemand die schleichenden Gefahren unserer Gesellschaft so klar untersucht und beschrieben.“
Tages-Anzeiger: „(...) Spitzer, der lustvoll (...) einen Wust an Erkenntnissen und Sozialpsychologie, Spieltheorie und Neurologie durcheinanderwirbelt, plädiert für die Wiederentdeckung des Teamtiers Mensch.“
FÜR SIE: „Alarmierend!“
myself: „In seinem Buch gibt der renommierte Psychiater eine fundierte Analyse zu einer Krankheit, die Geist und Körper beeinträchtigt.“
Pforzheimer Zeitung: „Der Psychiater will damit eine Gesellschaft aufrütteln, die Einsamkeit immer noch als erstrebenswertes Wellnessangebot für gestresste Zeitgenossen betrachtet.“
www.mdr.de: „Diese enge Verbindung von Psyche und Körper beim Thema Einsamkeit ist im Buch sehr eindrucksvoll beschrieben.“

Einsamkeit

Die unerkannte Krankheit

von Manfred Spitzer

Einsamkeit ist das Lebensrisiko Nummer eins, sagt der renommierte Psychiater und Gehirnforscher Manfred Spitzer in seinem Sachbuch über die Gefahren und Gefährdungen durch das Massenphänomen Einsamkeit.
Denn wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz – zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Sie alle sagen: Einsamkeit ist tödlich!
Und Einsamkeit kann jeden befallen: Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich, weiß der Autor aus zahlreichen einschlägigen internationalen Studien.
Manfred Spitzer hat die neuesten Forschungsergebnisse ausgewertet und beschreibt, wie Einsamkeit heute aussieht und welchen gravierenden Einfluss sie auf Körper und Seele hat. Sein Buch ist ein überfälliger Weckruf an eine Gesellschaft, in der die Vereinzelung des Menschen immer weiter voranschreitet.
„Ein interessantes Buch – noch nie hat jemand die schleichenden Gefahren unserer Gesellschaft so klar untersucht und beschrieben,“ schreibt abenteuer philosophie.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher; seine Bestseller Digitale Demenz und Cyberkrank haben hohe Wellen geschlagen und wichtige Diskussionen ausgelöst.